Kamin-Asche einfach absaugen
05. November 2012 - 13:34 Werkzeug & Technik

Ein Kamin oder Kaminofen verbreitete Wärme und Gemütlichkeit, deshalb wissen immer mehr Menschen die Vorzüge einer heimischen Feuerstelle zu schätzen. Nach dem Feuer kommt jedoch die Arbeit: Die Reste des romantischen Flammenspiels müssen beseitigt werden. Bei dieser schmutzintensiven Aufgabe kann der neue Asche- und Trockensauger AD 3.200 von Kärcher helfen. Anstatt den Brennraum auszufegen und einen vollen Aschenkasten oder Metalleimer durchs Haus zu tragen, saugt man mit dem Gerät den Kamin einfach aus.

Das gilt allerdings nicht umgekehrt: Für das Aussaugen eines Kamins sollte man weder einen Haushaltsstaubsauger noch einen gewöhnlichen Werkstattsauger einsetzen. Kärchers Aschesauger schafft hier größere Sicherheit mit einem 1,7 m langen verzinkten Saugschlauch aus Metall und einem metallenen, 17 Liter fassenden Staubbehälter.

Ein bei manchen Aschesaugern immer wieder auftretendes Problem ist das Verstopfen des Filters. Kärcher setzt dehalb eine Kombination aus einem Filter für Grobschmutz und einem feineren Flachfaltenfilter ein. Damit soll die Saugkraft möglichst lange ungebremst erhalten bleiben. Die beiden Filter lassen sich ebenso wie der Schmutzbehälter mit Wasser reinigen.
Wer mit dem AD 3.200 auch Hartböden, etwa aus Holz oder Stein, reinigen möchte, kann das mit den beiden mitgelieferten Saugrohren und der Bodendüse ebenfalls erledigen. Möchte man das Gerät nur zum Aussaugen von Öfen und Kaminen verwenden, ist die etwas günstigere Variante AD 3.000 ohne dieses Zubehör erhältlich. Den 1200-Watt-Sauger bekommen Sie als AD 3.200 für etwa 120 Euro, in der Version AD 3.000 für knapp 100 Euro – genannt sind jeweils die unverbindlichen Preisempfehlungen des Herstellers. [ha]
Fotos: Kärcher

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Anleitung: Unterstand für Kaminholz bauen
• Stiftung testet Kaminöfen und Pelletöfen
• Holzspalter für Kaminholz
• Anleitung: Unterstand für Kaminholz bauen
• Stiftung testet Kaminöfen und Pelletöfen
• Holzspalter für Kaminholz