Li-Ion-Laubbläser von Black & Decker
23. November 2011 - 12:45 Garten

Laub zusammenkehren ist zuweilen eine mühsame Sache. Und da sich die Blätter auf Wege und Rasenflächen verteilen, braucht man auch verschiedene Werkzeuge, um das Grundstück von der herbstlich bunten Pracht zu befreien. Kein Wunder, dass sich seit Jahren Laubbläser und Laubsauger immer stärker verbreiten – nicht immer zur Freude der Nachbarn, denn die Geräte veranstalten zum Teil einen höllischen Lärm. Der Anwender muss für die gesparte Muskelkraft wiederum ein lästiges Kabel in Kauf nehmen. Beide Nachteile entschärfen Laubbläser mit Akku-Antrieb. Black & Decker bringt nun eine neue Generation solcher kabelloser Luftbesen auf den Markt. Der wichtigste Fortschritt gegenüber dem Vorgängermodell: Der Laubbläser ist nun auch mit Lithium-Ionen-Akku erhältlich.

Das ist jedoch nicht der einzige Grund, im Zweifel die modernere Akkutechnik zu wählen. Lithium-Ionen-Akkus weisen eine geringe Selbstentladung auf und sind deshalb auch nach längerem Nichtgebrauch meist sofort einsatzbereit. Sie sind jederzeit nachladbar, auch nach nur teilweiser Entladung, ohne dass die Akku-Kapazität davon beeinträchtigt wird (sogenannter Memory-Effekt). Außerdem verzichten sie auf das giftige Schwermetall Kadmium.
Mit einer Akkuladung treibt der Laubbläser laut Hersteller bis zu 300 l Blätter zusammen. Effizientes Arbeiten verspricht dabei die erzeugte Luftgeschwindigkeit von 192 km/h, die durch die verengte Düse präzise und wirksam auf das Laub gerichtet werden kann. Kleben Blätter am Boden fest, auf Wegen keine Seltenheit, können sie vor dem Fortblasen mit der Kratzkante an der Düse gelöst werden. In engeren Winkeln lässt sich der untere Teil des Blasrohrs abnehmen.

Die beiden Varianten des Luftbesens werden ab Januar 2012 im Handel verfügbar sein. Für den GWC1800 empfiehlt der Hersteller einen Verkaufspreis von knapp 100 Euro, beim GWC1800L sind es knapp 120 Euro. Die 20 Euro Aufpreis für die Lithium-Ionen-Technik sind unserer Ansicht nach gut angelegtes Geld. [ha]
Fotos: Black & Decker

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• Gitter gegen Laub in Regenrinnen
• Dachrinnen mit Hochdruckreiniger säubern
• Garten fit für den Winter machen
• Gitter gegen Laub in Regenrinnen
• Dachrinnen mit Hochdruckreiniger säubern
• Garten fit für den Winter machen