Dachboden-Dämmung einfach verlegen
31. Oktober 2011 - 13:22 Bauen & Renovieren

Inzwischen sollte es sich herumgesprochen haben, dass nach den Vorschriften der Energie-Einsparverordnung (EnEV) 2009 in vielen Wohnhäusern bis Ende Dezember 2011 das Dach oder alternativ die oberste Geschossdecke gedämmt werden muss. Allzu viel Zeit bleibt also für diese Maßnahmen nicht mehr. Allerdings ist auch kein großer Zeitaufwand nötig, wenn man auf ein System wie die Verbund-Elemente Uni-Loft von Kingspan Unidek zurückgreift. Damit lassen sich Dämmung und Bodenbelag in einem verlegen.

Die Elemente bestehen aus zwei Werkstoffen. Zum einen die eigentliche Dämmung aus Expandiertem Polystryrol-Hartschaum (EPS). Sie wird wahlweise in 81, 121 oder 181 mm Dicke verarbeitet. Mit der Dämmung verbunden ist der zweite Werkstoff, eine Gehfläche aus Spanplatte, OSB oder mit Melaminharz beschichteter Spanplatte.
Dämmstoffdicke und Oberflächenmaterial sind in allen Kombinationen lieferbar. Dem Bauherrn bleibt also die Möglichkeit, die für seine Raumverhältnisse und sein Budget optimale Dämmstärke festzulegen. Zugleich kann er sich ganz nach Wunsch für eine preiswerte, eine sehr ansehnliche oder eine feuchteresistente, leicht zu reinigende Oberfläche entscheiden.

Auf stark luftdurchlässigen Böden, also etwa bei Holzbalkendecken über bewohnten Räumen, empfiehlt sich die Verlegung einer Dampfbremse. Wird der Dachboden häufig betreten, kann eine zusätzliche Trittschalldämmung sinnvoll sein, die der Hersteller ebenfalls anbietet. Rundum und an durchbrechenden Bauteilen wie Stützbalken oder Schornsteinen verlegt man einen Randdämmstreifen, der die Dämmung abdichtet und gleichzeitig eine Bewegungsfuge bildet.
Je nach Oberflächen-Material sind die Elemente in den Abmessungen 1250 x 1000 bzw. 1250 x 675 mm lieferbar – auch das verspricht eine zügige, rationelle Verarbeitung. Erhältlich ist Uni-Loft im Baustoffhandel. Preise nennt Ihr Händler. Weitere Informationen zum System finden Sie im Internet bei www.kingspan-unidek.de. [ha]
Fotos: Kingspan Unidek

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• Nachrüstpflichten für Altbau-Besitzer
• Wärmebild-Aktion der Volksbanken
• TÜV geht gegen Prüfzeichen-Missbrauch vor
• Nachrüstpflichten für Altbau-Besitzer
• Wärmebild-Aktion der Volksbanken
• TÜV geht gegen Prüfzeichen-Missbrauch vor