Schneewanne und Kleinstreuer
26. Oktober 2012 - 13:12 Garten

Der erste Schnee kündigt sich an, weiterer wird im Lauf der nächsten Wochen und Monate sicher noch folgen. Dann ist wieder morgendliches Räumen angesagt. Wenn die Temperaturen weiter fallen, kommt Eis hinzu, gegen das man sich ebenfalls wappnen sollte. Für beide Situationen hat Gardena neue Helfer entwickelt: Mit der eindrucksvollen Arbeitsbreite der combiysytem-Schneewanne lassen sich Gehwege und Einfahrt zügig von der weißen Pracht befreien. Der neue Kleinstreuer erlaubt das sparsame Dosieren von Splitt, Granulat & Co nach dem Räumen oder bei Glatteis.

Der Griffbügel ist mit Kunststoff ummantelt. Das macht ihn griffiger und schützt vor Kälte. Zwei Griffbereiche weiter unten am Gestänge helfen beim Abkippen des gesammelten Schnees. Damit auch Personen unterschiedlicher Größe mit dem Gerät zurechtkommen, lässt sich das Gestänge zudem in drei Stufen ausziehen. Ist längere Zeit nichts zu räumen, kann man es unter der Wanne einstecken und so das Ganze platzsparend aufbewahren.

Mit dem Kleinstreuer sollte das zumindest auf nicht zu weitläufigen Flächen leichter fallen. Im Grund handelt es sich hier um eine Dose mit Handgriff und verschieden großen Streuöffnungen. Nachdem der Bajonettverschluss geöffnet ist, kann man in den Streuer bis zu 1,7 kg Sand, 1,4 kg Salz oder 1,65 kg Splitt einfüllen. Mit dem großen Drehknopf wird die passende Öffnungsgröße eingestellt, und schon kann es losgehen. Laut Hersteller ist der Kleinstreuer auch mit dicken Handschuhen problemlos bedienbar.
An eins sollte man übrigens auch denken: Fallen erst einmal dicke Flocken, wird nicht nur die Warteschlange beim Reifenhändler plötzlich unüberschaubar lang, auch die Streugutvorräte in den Baumärkten können dann schon einmal knapp werden. Es schadet also nicht, bereits jetzt einen kleinen Vorrat anzulegen – Sand und Splitt werden nicht schlecht, selbst wenn sie längere Zeit lagern. Bei der Gelegenheit sollten Sie sich auch das vorhandene Räumgerät ansehen und bei Bedarf instandsetzen oder ergänzen. [ha]
Fotos: Gardena

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Schnee räumen: Rechte und Pflichten
• Risiko: Schnee auf dem Dach
• Schnee räumen mit Motorkraft
• Schnee räumen: Rechte und Pflichten
• Risiko: Schnee auf dem Dach
• Schnee räumen mit Motorkraft