Mülltonnen? Unter die Erde!
23. August 2011 - 12:49 Garten

Umweltschutz ist zweifellos eine gute Sache – in deutschen Vorgärten hat die damit einhergehende Mülltrennung jedoch für ein buntes Sammelsurium von Tonnen gesorgt: schwarze, blaue, grüne, braune oder gelbe Behälter finden sich dort in der verschiedensten Kombinationen. Schön ist das nicht, und so ist es kein Wunder, dass die Tonnen heute in allerlei Bunkern, Schuppen, Unterständen und Boxen hinter mehr oder weniger attraktiven Fassaden versteckt werden. Ganz aus dem Blickfeld schaffen kann man sie allerdings, wenn man die Müllbehälter unterirdisch lagert. Das funktioniert beispielsweise mit dem Versenksystem Suterra von Wallraven – hierbei lässt ein elektrischer Lift die Tonnen ins Erdreich hinab und holt sie nur bei Bedarf ans Tageslicht.


Geliefert wird das System komplett montiert. Es muss nur noch vergraben und an die Hausinstallation angeschlossen werden. Das erledigen entsprechende Fachbetriebe innerhalb weniger Stunden. Wer sich als Hausbesitzer über den Einbau vorab informieren möchte, findet neben vielen weiteren Informationen eine Anleitung für die Montage auf der Seite www.suterra.de.
Für Wohnanlagen oder für Gemeinschaftsbehälter gibt es übrigens auch Lösungen, in denen 1100-l-Rollcontainer untergebracht werden können. [ha]
Fotos: Suterra/HLC, Suterra

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• Einfachen Garten-Unterstand bauen
• Holz-Unterstand fürs Fahrrad
• Lärmschutz-Zaun für den Garten
• Einfachen Garten-Unterstand bauen
• Holz-Unterstand fürs Fahrrad
• Lärmschutz-Zaun für den Garten