Akku-Kombihammer mit 36 Volt
07. Mai 2013 - 13:26 Werkzeug & Technik

Wenn man mit einem Werkzeug wirklich viel Kraft einsetzen möchte, muss man ans Netz. Tatsächlich? Nein, das stimmt schon seit einiger Zeit nicht mehr. Jüngster Beweis ist der Kombihammer KHA 36 LTX von Metabo. Ein 36-V-Akkupack mit 4,0 Ah Kapazität sorgt bei der Maschine nicht nur für zünftige Kraftentfaltung beim Bohren und Meißeln, sondern auch für ein angemessenes Durchhaltevermögen. Laut Hersteller steht der Akkuhammer einem entsprechenden netzgebundenen Werkzeug in nichts nach. Sieht man sich die Angaben zu den Leistungswerten an, scheint das keineswegs zu hoch gegriffen.
Harten Materialien wie Beton rückt der Bohrhammer mit bis zu 4500 Schlägen/min zu Leibe. Noch wichtiger als die Schlagfrequenz ist für die Effizienz allerdings die Einzelschlagenergie. Mit 3,1 J muss sich das

Wer das Gerät bei Sanierungsarbeiten etwa zum Abstemmen von Fliesen oder für andere leichte Meißelarbeiten einsetzen möchte, kann mit einem Griff zum seitlichen Wahlschalter die Drehung stoppen, dann arbeitet die Maschine im reinen Schlagbetrieb. Umgekehrt lässt sich auch der Schlag abschalten, um allein per Drehung voranzukommen.
Für saubere Ergebnisse bietet dann allerdings die Arbeit mit fest gespannten Rundschaftbohrern Vorteile gegenüber den lose gelagerten SDS-plus-Schäften. Kein Problem – das Hammerfutter lässt sich mit Hilfe von Metabos Quick-System schnell und problemlos gegen ein Schnellspannfutter austauschen.

Der mitgeführte Stromspeicher und die solide Konstruktion mit Druckguss-Getriebegehäuse schlagen sich im Gewicht nieder: 4,5 kg wiegt der Kombihammer samt Akku. Das ist kein Leichtgewicht, aber noch handhabbar. Um dem Anwender das Leben zu erleichtern, wurde das Gerät mit einem Anti-Vibrations-System ausgestattet, ein entsprechender Zusatzgriff beigegeben und der Hauptgriff elastisch vom übrigen Gehäuse entkoppelt. Der Sicherheit dient die integrierte Rastenkupplung, die etwa beim Verhaken des Bohrers den Rückschlag reduziert.
All das hat wie immer seinen Preis: Im Handel haben wir den Akku-Kombihammer für knapp 730 Euro gesehen. Allerdings sollte man dabei berücksichtigen, dass schon die beiden mitgelieferten 36-V/4-Ah-Akkupacks einen erheblichen Wert darstellen. Und auch das übrige mitgelieferte Zubehör wie SDS-plus- und Schnellspannfutter, Kunststoffkoffer, Zusatzhandgriff, Bohrtiefenanschlag und das Schnellladegerät ASC 15 Air cooled macht aus dem Angebot eine runde Sache. [ha]
Fotos: Metabo

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Werkzeugakku mit 5,2 Ah Rekord-Kapazität
• Akkuschrauber speziell für den Trockenbau
• Bohrhammer für Netz- und Akkubetrieb
• Werkzeugakku mit 5,2 Ah Rekord-Kapazität
• Akkuschrauber speziell für den Trockenbau
• Bohrhammer für Netz- und Akkubetrieb