Bodengleiche Dusche mit Ablaufrinne
21. November 2013 - 13:53 Haustechnik

Sie sind barrierefrei, weil keine Stolperschwelle beim Einstieg im Weg ist. Bodengleiche Duschen werden aber oft auch deshalb eingebaut, weil sie das Bad großzügig wirken lassen und eine durchgehende Gestaltung des Bodenbelags erlauben. Im Neubau ist die Einrichtung problemlos möglich, nur bei der Sanierung eines Bads wird sie aufwendiger, weil hier meist die möglichen Aufbauhöhen begrenzt sind. Lösungen gibt es aber auch dafür, beispielsweise die Komplettsysteme der Produktlinie Fundo Plano von wedi. Hier ist nun mit dem Modell Fundo Plano Linea ein Modell mit Rinnenentwässerung hinzugekommen.

Im Duschelement ist ein Gefälle bereits eingearbeitet, der Ablauf ist integriert und eingedichtet. Auf dem Element aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum (XPS) lassen sich nach dem Einbau ganz unterschiedliche Beläge verlegen, wegen des einseitigen, gleichmäßigen Gefälles können das ohne weiteres auch großformatige Fliesen sein. Das Material, aus dem das Element besteht, ist wasserdicht und bleibt es auch, wenn die Beschichtung der Oberfläche beschädigt wird.
Die Elemente sind in verschiedenen Abmessungen zwischen 900 x 900 und 1200 x 1000 mm erhältlich. Auch die Rinnenlängen variieren. Der Einbau erfordert ein wenig Geschick und Erfahrung, ist aber logisch und gut nachvollziehbar. Ein sehr anschauliches Video zur Montage von Fundo Plano Linea finden Sie bei youtube. [ha]
Fotos: epr/wedi

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Duschen für kleine Bäder
• Mosaikfliesen in bodengleichen Duschen
• Blitzschlag – Gefahr beim Duschen?
• Duschen für kleine Bäder
• Mosaikfliesen in bodengleichen Duschen
• Blitzschlag – Gefahr beim Duschen?