Platzsparende Fahrrad-Garage
05. Juli 2013 - 13:11 Garten

Wo keine Garage kein Schuppen und kein leicht zugänglicher Keller vorhanden ist, stehen Fahrräder häufig Tag und Nacht im Freien. Dort sind sie der Witterung und dem Verlust durch Gelegenheitsdiebstahl ausgesetzt. Eine Lösung dafür sind Fahrradboxen in Hausnähe, in denen die oft nicht ganz billigen Zweiräder sicher und geschützt auf ihren Einsatz warten. Auf die Fahrradgaragen des Münsteraner Herstellers Cervotec hatten wir bereits im letzten Jahr hingewiesen. Mittlerweile produziert man dort mit dem Modell Cervarum auch eine platzsparende Box, in der ein bis zwei Fahrräder abgestellt werden können.

Der Unterschied bei den neuen Boxen: Sie sind lediglich 90 cm tief und lassen sich auf einer Stellfläche von 205 x 96 cm auch an Orten aufbauen, an denen eine vollformatige Box den Weg komplett versperren würde. Die Cervarum-Garagen können längs an der Hauswand (Foto ganz oben), aber auch freistehend (Foto links) platziert werden – entscheidend ist, was das Grundstück hergibt. Raum bieten sie für ein bis zwei Fahrräder oder Kinderwagen.

Die Fahrradbox ist natürlich abschließbar. Den dafür verwendeten Schließzylinder tauscht der Hersteller auf Wunsch gegen ein Exemplar aus, das sich in eine vorhandene Schließanlage integriert. Dann muss man keinen eigenen Schlüssel dafür verwenden, sondern kann die Box auch mit dem Wohnungs- oder Haustürschlüssel öffnen. [ha]
Fotos: Cervotec

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Zweiräder mit Hochdruck reinigen
• Garagentor öffnen per Fingerabdruck
• Anleitung: Offenen Unterstand bauen
• Zweiräder mit Hochdruck reinigen
• Garagentor öffnen per Fingerabdruck
• Anleitung: Offenen Unterstand bauen