Hochdruckreiniger: Druck am Strahlrohr einstellen
29. Februar 2016 - 13:52 Garten

Rund ums Haus kommt jetzt die Zeit für einen gründlichen Frühjahrsputz. Dafür greifen zahlreiche Haus- und Gartenbesitzer gerne zum Hochdruckreiniger, denn er befreit die Terrasse ebenso von Schmutz oder Algen wie die Einfahrt, die Gartenmöbel oder das Auto. Natürlich verträgt es dabei nicht jedes Objekt, wenn man die volle Kraft der Hochdruckpumpe entfesselt. Um die verschiedenen Materialien möglichst effizient und zugleich möglichst schonend reinigen zu können, lässt sich bei den neuen Full Control Hochdruckreinigern von Kärcher die passende Einstellung ganz bequem direkt am Strahlrohr vorwählen.

Ausgewählt wird die jeweilige Druckstufe durch eine einfache Drehbewegung am Strahlrohr. In welchem Zustand sich das variable Strahlrohr gerade befindet, muss man dabei weder ertasten noch ausprobieren. Ein LED-Display auf der Oberseite der Pistole zeigt mit einem Piktogramm die momentan eingestellte Strahlkraft an.
Mit der neuen Bedientechnik ausgestattet werden Hochdruckreiniger der Serien K 4, K 5 und K 7. Sie sind jeweils am Begriff Full Control in der Produktbezeichnung zu erkennen. Die Geräte sind in verschiedenen Austattungsvarianten erhältlich, die Preisskala beginnt bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von etwa 250 Euro für das Modell K 4 Full Control. Wo Sie die Geräte ansehen oder auch gleich erwerben können, verrät die Händlersuche auf der Website des Herstellers. [ha]
Fotos: Kärcher

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Dachrinnen mit Hochdruck säubern
• Glas streifenfrei mit Hochdruck reinigen
• Anleitung: Terrasse aus WPC-Dielen auffrischen
• Dachrinnen mit Hochdruck säubern
• Glas streifenfrei mit Hochdruck reinigen
• Anleitung: Terrasse aus WPC-Dielen auffrischen