Maulwürfe einfach aussperren
05. März 2014 - 14:10 Garten

Hobbygärtner, aber vor allem Liebhaber eines gepflegten Rasens schätzen Maulwürfe nicht allzu sehr. Zwar sind die Tiere eigentlich ganz liebenswert, und als Fleischfresser vergreifen sie sich auch nicht an Pflanzen und Wurzeln, doch beim Anblick eines Maulwurfshügels auf dem sorgsam gestutzten Rasen treibt es manchem Gartenfreund die Zornesfalten auf die Stirn. Ihn zu fangen oder gar zu töten ist keine Option, denn der Maulwurf ist hierzulande streng geschützt. Aber man kann ihm den Spaß am Graben verderben, dann wandert er freiwillig aus. Ein Hilfsmittel dafür stellt der Anbieter HaGa-Welt mit seinem Maulwurfgitter aus Kunststoff bereit.

Am einfachsten lässt sich das Gitter vor dem Anlegen einer Rasenfläche einbringen. Dazu wird es auf dem Untergrund in überlappenden Bahnen ausgelegt und mit Erdankern fixiert. Anschließend bedeckt man das Gitter mit einer 10 cm dicken Erdschicht und sät den Rasen wie üblich aus. Die Erdschicht über dem Gitter ist wichtig, damit es weder beim Belüften oder Vertikutieren beschädigt wird noch an der Oberfläche zum Vorschein kommen kann.
Ebenso einfach lässt sich das Gitter einbringen, ehe man einen Rollrasen verlegt. Hier sollte vor dem Ausrollen des Rasens ebenfalls eine lockere Erdschicht aufgebracht werden, 4 bis 5 cm genügen in diesem Fall.

Die Gitter aus hochdichtem Polyethylen stehen in verschiedenen Breiten, Farben, Strukturen und Maschenweiten zur Verfügung. Kaufen können Sie sie entweder in laufenden Metern nach Bedarf oder in Materialpaketen mit Mengen bis zu 960 Quadratmeter. Die ganze verfügbare Angebotspalette samt Zubehör finden Sie im Online-Shop des Anbieters unter www.haga-welt.de. [ha]
Fotos: Mikiwikipikidikipedia at en.wikipedia (Lizenz: CC-BY 2.5, Foto Maulwurf), HaGa-Welt (2)

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Nützlinge können den Rasen retten
• Wühlmäuse im Winter bekämpfen
• Anleitung: Rollrasen-Fläche anlegen
• Nützlinge können den Rasen retten
• Wühlmäuse im Winter bekämpfen
• Anleitung: Rollrasen-Fläche anlegen