5,2 Ah: Neuer Akku-Rekord von Metabo
19. März 2013 - 14:50 Werkzeug & Technik

Etwa ein Jahr ist es her, dass Metabo mit seinen 4,0-Ah-Akkus eine eindrucksvolle Marke im Akkuwerkzeug-Markt setzte. Nun hat der Nürtinger Hersteller nachgelegt und die maximale Kapazität seiner Akkus auf 5,2 Amperestunden erhöht – nach eigener Aussage weltweit als erster Elektrowerkzeug-Produzent. Gegenüber den weit verbreiteten 3,0-Ah-Akkus bedeutet das einen Kapazitätssprung um stolze 75%. Mit diesem Wert sieht man sich bei Metabo einem Fernziel wieder ein Stück näher, nämlich der völligen Unabhängigkeit von Anschlusskabeln bei Elektrowerkzeugen.

In der Konsequenz bedeutet das beispielsweise, dass sich die Ladeparameter des Ladegeräts an die Erfordernisse des Akkus anpassen und auch die Entladung während des Werkzeugbetriebs die Eigenschaften der beteiligten Komponenten berücksichtigt. Im Ergebnis lassen sich im Rahmen des Systems die neuen Akkus übrigens auch mit vorhandenen Ladegeräten betreiben.

Einsetzen lassen sich die Akkus bei Temperaturen zwischen -15 und +50 °C. Da vor und während des Ladens die Akkuzellen luftgekühlt und auch während des Betriebs überwacht werden, geht der Hersteller von einer hohen Lebensdauer aus. Im Schnitt soll der Akkupack mehr als 1500 Ladezyklen aushalten. Für die neuen Akkus gewährt Metabo denn auch eine dreijährige Garantie.
Im Handel kann man die neuen Akkus stellenweise bereits jetzt begutachten. Die ersten Exemplare werden seit gestern ausgeliefert, vom 1. April an sollen sie bei den Fachhändler breit verfügbar sein. [ha]
Fotos: Metabo

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Akku mit 4,0 Amperestunden Kapazität
• 7 neue Schrauber und Bohrer von Metabo
• Leichte mobile Tischkreissäge vorgestellt
• Akku mit 4,0 Amperestunden Kapazität
• 7 neue Schrauber und Bohrer von Metabo
• Leichte mobile Tischkreissäge vorgestellt