Gartendusche mit gepflastertem Ablauf
31. Mai 2012 - 13:27 Garten

Nicht jeder möchte einen Pool im Garten bauen oder hat überhaupt den Platz dafür. Eine Gartendusche ist aber immer eine Option: Im einfachsten Fall genügt ein Gartenschlauch mit Brausekopf, den man an einen Stab, in einen Baum oder an ein Stativ hängt – fertig ist die Erfrischung für heiße Sommertage. Allerdings sollte man für einen geordneten Wasserablauf sorgen, wenn sich eine mehrköpfige Familie oder eine Schar Kinder regelmäßig unter der Gartendusche tummelt. Andernfalls verwandelt man rasch den Rasen unter der Dusche in sumpfigen Morast. Eine Möglichkeit dazu ist das Anlegen eines gepflasterten Freiland-Duschplatzes.

Der Ablauf lässt sich auch von Laien leicht installieren, denn er wird einfach in ein zuvor verlegtes und bündig zum Boden abgeschnittenes Abflussrohr mit der Nennweite DN 100 oder DN 125 gesteckt. Die Anforderungen an die Dichtigkeit sind in der Einbausituation unter einer Gartendusche recht gering, also braucht es dafür auch keine professionelle Erfahrung.




Nach der Montage der Entwässerung kann die Fläche für die Gartendusche ganz normal gepflastert werden. Der Einsteckablauf ist bis zu 75 mm höhenverstellbar, lässt sich also bündig zum Niveau der Pflaster-Oberfläche justieren. Nicht vergessen sollte man ein Gefälle, damit das Wasser auch wirklich zum Abfluss fließt. [ha]

Fotos: tdx/Dallmer (4), Gardena (Aufmacher)

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Transparenter Anstrich für Pflastersteine
• Hochdruckreiniger für den Balkon
• Anleitung: Terrasse mit Klinkern pflastern
• Rasen düngen mit dem Gartenschlauch
• Transparenter Anstrich für Pflastersteine
• Hochdruckreiniger für den Balkon
• Anleitung: Terrasse mit Klinkern pflastern
• Rasen düngen mit dem Gartenschlauch