36-V-Laubsauger von Black & Decker
31. Oktober 2012 - 12:35 Garten

Bislang ist Black & Decker lediglich mit einem 18-Volt-Gartenbläser im Bereich der Laubbeseitigung unterwegs. Jetzt wurde für Januar 2013 ein Gerät mit 36-Volt-Akku angekündigt, das als Laubbläser, Laubsauger und Laubhäcksler arbeitet. Damit, so der hessische Hersteller, bietet man ein Gerät an, das mit Benzinsaugern mithalten kann, dabei aber deren Nachteile wie einen hohen Geräuschpegel und den Ausstoß von Abgasen vermeidet. Damit Gartenbesitzer auch größere Flächen ungestört reinigen können, bietet der Akku-Laubsauger GWC3600L einen akkuschonenden Eco-Modus.

Zum Wechsel in den Saugbetrieb wird das Rohr getauscht. Das funktioniert werkzeuglos. Das eingesaugte Laub passiert ein integriertes Häckselrad. Dabei wird das Volumen der Blätter um den Faktor 7 reduziert, ehe sie im angehängten Fangsack landen.
An die Nerven der Nachbarn hat man bei der Entwicklung ebenfalls gedacht: Der Luftstrom wird einem schneckenförmig gewundenen Kanal geführt. Dadurch sollen beim Saugen wie beim Blasen Turbulenzen vermieden werden,

Hilfreich wäre eventuell noch ein Tragegurt gewesen, allerdings stellt das Gewicht inklusive Akku von 3,5 kg im Saugbetrieb und von 2,8 kg mit Blasrohr keine so hohe Last dar, dass man damit beim Reinigen durchschnittlicher Rasenflächen überfordert wäre.
Der Laubsauger GWC3600L soll ab Januar 2013 im Handel verfügbar sein. Als Verkaufspreis empfiehlt Black & Decker knapp 250 Euro. Neben dem Gerät erhält man dafür den 36-V-Akku mit 1,3 Ah Kapazität, je ein Saug- und Blasrohr, einen Fangsack und ein Ladegerät, das den Akku innerhalb einer Stunde wieder füllt. [ha]
Fotos: Black & Decker

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Lithium-Ionen-Gartenbläser vorgestellt
• Anleitung: Kaminholz-Schuppen bauen
• Im Herbst: Sicherheits-Check für Bäume
• Lithium-Ionen-Gartenbläser vorgestellt
• Anleitung: Kaminholz-Schuppen bauen
• Im Herbst: Sicherheits-Check für Bäume