Heizsysteme online vergleichen
28. Oktober 2010 - 12:24 Haustechnik

Haben Sie schon die Jahresabrechnung Ihres Gaslieferanten bekommen? Oder war der Tanklaster mit der Heizöl-Lieferung kürzlich da? In den meisten Fällen lassen die Zahlen auf der Rechnung das Stimmungsbarometer dramatisch sinken, und mancher Energiekunde denkt über eine neue, energiesparende Heizanlage nach. Steht im Keller noch ein uraltes Schätzchen, ist es ohnehin allerhöchste Zeit, eine Modernisierung ins Auge zu fassen. Allerdings fällt es Laien meist schwer, das Energiespar-Potenzial moderner Heizanlagen realistisch einzuschätzen: Zu viele Systeme stehen heute im Wettbewerb, und mancher Hersteller verspricht das Blaue vom Himmel herab. Guter Rat ist da teuer? Keineswegs: Eine konkrete und neutrale Entscheidungshilfe gibt die Verbraucherzentrale NRW.
Mit dem interaktiven Heizsystemvergleich können Hausbesitzer online abschätzen, ob für sie beispielsweise eine Pellets-Heizung, ein Blockheizkraftwerk, eine Wärmepumpe, Solaranlage, Brennwertheizung oder eine Kombination verschiedener Systeme Vorteile bringt.
Interessenten können in dem interaktiven Tool aus 18 Gebäudetypen den ihrem Haus ähnlichsten auswählen und dann mit Parametern wie Sanierungszustand, Wasserverbrauch oder Energieverbrauch weiter eingrenzen. Am Ende steht ein Kostenvergleich, der anzeigt, ob und in welchem Zeitraum sich eine Neuanschaffung durch den niedrigeren Energieverbrauch rechnet.

Fotos (v.o.n.u.): Thorben Wengert/pixelio.de, Margot Kessler/pixelio.de

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• Überblick: Energie sparen
• Strom gewinnen mit Solartechnik
• Heizen und kühlen mit der Wand
• Überblick: Energie sparen
• Strom gewinnen mit Solartechnik
• Heizen und kühlen mit der Wand