Schlanke Schraubendreher für Elektroarbeiten
19. Juli 2012 - 14:03 Werkzeug & Technik

Manchmal muss man sich beim Schrauben richtig in die Materie vertiefen – und das im wörtlichsten Sinne. Besonders heikel sind dann Situationen, in denen Schrauben nicht nur in besonders engen Bereichen weit versenkt sind, sondern wo man es auch noch mit elektrischem Strom oder empfindlicher Elektronik zu tun hat. Betroffen sind davon natürlich Elektro-Profis, aber beispielsweise auch Computer-Schrauber, die sich intensiv und handfest mit dem Innenleben ihrer Rechner auseinandersetzen. Hilfe in dieser Lage können die extraschlanken Kraftform Kompakt VDE Klingen von Wera bieten.
Wer an teurem Gerät arbeitet, bedient sich ohnehin nicht aus der Grabbelkiste, wo häufig das angebotene Werkzeug in erster Linie für Grobmotoriker gemacht scheint. Aber auch manches Markenwerkzeug ist vor allem auf Stabilität getrimmt. Auf Robustheit und lange Lebensdauer möchte auch Wera nicht verzichten, dabei aber mit der schlanken Form einen besseren Zugang zu schwer erreichbaren Bauteilen bieten.

Die Wechselklingen werden bei der Arbeit vom mitgelieferten Griff in Weras bekanntem Kraftform-Design gehalten. Um die Kombination aus Klinge und Griff einsatzbereit zu machen, schiebt man den Sechskant der Klinge bis zum Boden in den Griff, wo er sich selbsttätig verriegelt.
Isolierung bei 10 000 Volt geprüft
Die Isolierung ist bei diesem Set in die Klingen integriert und liegt nicht nur einfach außen herum. Das trägt zum einen zur schlanken Bauform bei, zum anderen kann man mit der vorderen Kante der Isolierung nicht anstoßen oder hängenbleiben. Der Sicherheit tut das keinen Abbruch:

Natürlich werden sich Privatanwender tunlichst weder mit Versorgungsspannungen von 10 000 oder auch nur von 1000 Volt befassen. Bei Einsätzen in technischen Hobbys wird man trotzdem für eine wirksame Isolierung dankbar sein, schon um empfindliche und teure Baugruppen bei versehentlicher Berührung zu schützen – das kann nämlich auch bei Kleinspannungen schon unangenehm teure Folgen haben.
Das Klingenset kommt in einer praktischen Gürteltasche, so dass es sich auch beim Transport schlank macht. Im Handel haben wir es zu Preisen um die 50 Euro gesehen. [ha]
Fotos: Wera

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Wera stellt App fürs iPad vor
• Kompakte Wasserwaagen für die Hosentasche
• Tipps: Festgerostete Schrauben und Muttern lösen
• Wera stellt App fürs iPad vor
• Kompakte Wasserwaagen für die Hosentasche
• Tipps: Festgerostete Schrauben und Muttern lösen