Werkstatt-Einrichtung von Wolfcraft
07. März 2012 - 12:53 Hobby

Mobile Werkbänke und Spanntische kennt man von Wolfcraft seit Jahrzehnten – wir selbst haben noch eine Klappbank vom Typ „Pionier“ aus den frühen 90er Jahren in der Garage stehen. Nun präsentiert sich der Eifeler Hersteller mit dem Werkstattsystem WSS auch als Lieferant stationärer Werkstatt-Einrichtungen. Neben der in der Werkstatt erforderlichen Robustheit und einer sehr vorzeigbaren Gestaltung hatten die Entwickler des Systems offenbar vor allem Flexibilität und Vielseitigkeit im Sinn.

Ganz nach Wunsch stehen die Bänke auf Füßen oder auf Rollen. So kann man in einem größeren Raum beispielsweise eine feststehende Zeile aufbauen, bei kleiner Grundfläche aber auch einen beweglichen Arbeitsplatz schaffen – oder man kombiniert beide Möglichkeiten, wie man es gerade braucht. Die Werkbänke lassen sich dabei erweitern oder nach Belieben verbinden. Die Verbindung funktioniert auch über Eck, so dass sich bei Bedarf auch Räume mit einer umlaufende Bankzeile ausstatten lassen.


Die Flexibilität hört aber bei der Einrichtung noch nicht auf. Pfiffig gelöst ist die Montage beispielsweise von Schraubstöcken, Bohrständern oder Schleifböcken. Sie werden nicht fest auf der Tischplatte verschraubt, wo sie bei Nichtgebrauch oft im Weg sind, sondern man montiert sie auf passende Platten, die sich mit einem Handgriff per Exzenterhebel an der Werkbank fixieren und nach Gebrauch ebenso schnell wieder demontieren lassen. [ha]
Mehr zum System und zum Aufbau zeigt dieses Wolfcraft-Video. Sie können es auch direkt bei Youtube öffnen.
Fotos: Wolfcraft

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Mobiler Maschinenständer von Metabo
• Staubdichtes Hörgerät für Hobbytischler
• Bosch-Tischbohrmaschine für Heimwerker
• Mobiler Maschinenständer von Metabo
• Staubdichtes Hörgerät für Hobbytischler
• Bosch-Tischbohrmaschine für Heimwerker