Ohne Strom: Garage lüften mit Windkraft
12. März 2014 - 13:25 Bauen & Renovieren


Durch die konstant zirkulierende Luft bleiben Bausubstanz und Auto trocken. Das gilt natürlich auch für in der Garage abgestellte Fahrräder oder dort gelagertes Werkzeug. Ist die von draußen einströmende Luft bei Regen oder schwülem Wetter ebenfalls feucht, ist das für das Auto nicht ungünstiger, als wenn es in einem offenen Carport stünde.
Luftdurchsatz erhöhen

Noch trickreicher und zugleich effizienter sind die Premium-Sektionaltore von Zapf konstruiert: Hier lässt sich bei ansonsten geschlossenem Tor die oberste Torsektion ein Stück nach innen kippen (Grafik links). Die entstehende Öffnung ist für Einbrecher zu klein, lässt aber reichlich frische Luft in die Garage.
Wer sich den Ökogaragenlüfter oder auch die verschiedenen Garagenmodelle des Herstellers etwas genauer ansehen möchte, findet Informationen dazu auf der Seite www.garagen-welt.de. [ha]
Fotos/Grafiken: Zapf GmbH

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Anleitung: Garagendach begrünen
• Ausprobiert: Ölflecken von Pflastersteinen entfernen
• Fahrrad-Garage mit geringem Platzbedarf
• Anleitung: Garagendach begrünen
• Ausprobiert: Ölflecken von Pflastersteinen entfernen
• Fahrrad-Garage mit geringem Platzbedarf