Laser-Entfernungsmesser für Einsteiger
24. Juni 2014 - 13:48 Werkzeug & Technik

Zum einen reißt das praktische Gerät kein allzu großes Loch ins Portemonnaie, zum anderen ist es wirklich einfach zu bedienen. Alles, was Sie dazu tun müssen: Schalten Sie das Gerät mit einem Druck auf die rote Taste ein und richten den Laser auf den gewünschten Zielpunkt. Ein zweiter Tastendruck misst dann die Entfernung und zeigt sie auf dem Display an. Auf diese Weise können Sie Distanzen bis zu 20 m mit einer Genauigkeit von +/- 3 mm ermitteln.

Müssen Sie Flächeninhalte oder Volumen bestimmen, kommt der zweite Knopf ins Spiel. Hier können Sie mit einem oder zwei Tastendrücken die entsprechende Funktion einschalten. Anschließend wird mit jeweils einer Lasermessung die Länge und die Breite einer Fläche und gegebenenfalls auch die Höhe darüber ermittelt. Das Flächenmaß in Quadratmetern oder den Rauminhalt in Kubikmetern rechnet das Gerät selbstständig aus und zeigt das Ergebnis an.
Die mitgelieferten Batterien (2 x AAA) reichen für bis zu 3000 Messungen. Um sie zu schonen, schaltet der Entfernungsmesser sich nach 3 Minuten ohne Tastendruck aus – natürlich lässt er sich manuell auch vorher schon abschalten.
Im Handel ist der TLM65 für etwa 65 Euro erhältlich (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers). Wer weitere Funktionen, größere Reichweiten oder im rauen Baustellenalltag Schutz gegen Staub und Spritzwasser benötigt, wird im Stanley-Sortiment ebenfalls fündig. [ha]
Fotos: Stanley

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Kompakte Wasserwaage für die Hosentasche
• Digitale Wasserwaage mit Laser
• Anleitung: Gipskarton-Trennwand bauen
• Kompakte Wasserwaage für die Hosentasche
• Digitale Wasserwaage mit Laser
• Anleitung: Gipskarton-Trennwand bauen