LED-Lichter in Fliesenfugen
14. Juni 2013 - 13:55 Wohnen

Ein Vorteil der LED-Technik besteht neben dem sehr geringen Stromverbrauch darin, dass sich damit ungewöhnliche Beleuchtungslösungen realisieren lassen, für die herkömmliche Leuchtmittel zu groß und zu empfindlich sind. Zu diesen Anwendungen zählen beispielsweise kleine Lichtpunkte zwischen Fliesen an der Wand oder am Boden. Sie lassen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten zu – von großflächig verteilten Glitzerpunkten bis zu starken Lichtakzenten, die auf kleinerem Raum konzentriert sind. Realisieren lässt sich solch eine Lösung problemlos auch von Heimwerkern.
Ein System, das alle benötigten Komponenten enthält, bietet der niedersächsische Hersteller Paulmann mit seinem GrooveLight an. Im Basisset enthalten sind Trafo, Zuleitung, 4 LED-Leuchten und Schrumpfschlauchstücke zum Versiegeln von Verbindungen. Die einzelnen Leuchten bestehen aus schmalen Kunststoff-Elementen, aus denen oben die LED als Lichtpunkt herausragt. Sie werden in den Fliesenfugen platziert und mit Fugenmörtel überdeckt, so dass nur noch die LED sichtbar ist.

Der Betrieb ist elektrisch sicher, da die Netzspannung auf 6 Volt herunter transformiert wird. Außerdem ist das System nach Schutzklasse II isoliert und nach Schutzart IP67 staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt. Lediglich beim Anschluss an das Hausnetz wird man je nach elektrotechnischem Kenntnisstand einen Fachmann bemühen müssen.

Allerdings muss dem Bewohner das Lichterspiel auch eine gewisse Summe wert sein: In seinem Online-Shop bietet Paulmann das GrooveLight-Basisset für 59,94 Euro an, das Ergänzungsset mit weiteren 4 LED für 41,94 Euro (ab 50 Euro Bestellwert versandkostenfrei). Für eine großflächige Installation muss man also ein wenig tiefer in die Tasche greifen. Dafür hat man dann lange Freude am Licht. Mehrere 10 000 Stunden Betriebszeit reichen bei normaler Nutzung für eine Lebensdauer von Jahrzehnten.
Weitere Informationen zum GrooveLight-System finden Sie auf der Seite www.paulmann.com/groovelight/all. Dort findet sich auch eine Video-Präsentation, die weitere Einblicke in Wirkung und Einbau der Fliesen-LED bietet. Bildanleitungen zu Installation und Montage finden sich als PDFs jeweils bei den Produkten im Online-Shop. [ha]
Fotos: Paulmann

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Pflasterklinker mit integrierten LED
• Leuchtender Badspiegel
• LED-Einbaulichter für Holzterrassen
• Pflasterklinker mit integrierten LED
• Leuchtender Badspiegel
• LED-Einbaulichter für Holzterrassen