Bosch schneidet Fliesen
15. Dezember 2014 - 14:08 Werkzeug & Technik

Wer angesichts der Überschrift erwartet hat, dass nun ein innovatives Elektrowerkzeug zum Trennen von Keramik vorgestellt wird, der irrt sich: Mit den beiden Fliesenschneidern PTC 470 und PTC 640 unternimmt Bosch einen eher unerwarteten Ausflug in das Gefilde der handbetätigten Werkzeuge und präsentiert zwei klassische Geräte zum Ritzen und Brechen von Wand- und Bodenfliesen. Natürlich war nicht zu erwarten, dass der Leinfeldener Hersteller dabei das Rad neu erfindet – und das ist auch nicht geschehen –, doch hat man sich zumindest recht erfolgreich bemüht, alle Tugenden zeitgemäßer Fliesenschneider in den beiden Werkzeugen zu versammeln.

Getrennt werden können Keramikfliesen bis 12 mm Dicke. Das beim Ritzen eingesetzte Schneidrad weist einen Durchmesser von 20 mm auf und ist titanbeschichtet. Laut Hersteller sorgt diese Beschichtung für eine besonders lange Lebensdauer. Die Klemmschiene, mit der die Fliesen gehalten wird, ist federgelagert und kann so auch Fliesen unterschiedlicher Dicke immer mit angepasstem Druck halten. Die Geräte selbst stehen mit 7,4 bzw. 9,1 kg Gewicht solide auf dem Boden, die Grundplatte aus Alu-Druckguss besitzt Gummifüße und zwei Grifföffnungen für den Transport.


Fotos: Bosch

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Anleitung: Bodenfliesen selbst verlegen
• Anti-Schimmel-System ohne Chlor
• Echtstein-Furnier als Wandbelag
• Anleitung: Bodenfliesen selbst verlegen
• Anti-Schimmel-System ohne Chlor
• Echtstein-Furnier als Wandbelag