Schraubendreher zum Draufschlagen
19. Dezember 2014 - 13:11 Werkzeug & Technik

Getan hat es wohl jeder Heimwerker schon mindestens einmal: einen Schraubendreher als Stemmeisen oder Meißel zweckentfremdet oder kräftig mit dem Hammer nachgeholfen, wenn eine Schraube nicht tat, was sie sollte. Unbesorgte klopfen einfach drauflos, Materialbewusste tun das mit schlechtem Gewissen. Ein schlechtes Gewissen muss man nicht haben, wenn man Schraubendreher benutzt, die auch auf diese etwas robustere Art der Handhabung vorbereitet sind. Sie werden Schraubmeißel genannt und sind eigens dafür konstruiert, dass man den Schraubarbeiten mit weiterem Werkzeug kräftigen Nachdruck verleiht.

Die Klingen gehen außerdem durch den Griff, bis sie auf die stabile, am Griffende integrierte Schlagkappe stoßen. Auf diese Kappe kann man unbesorgt mit dem Hammer klopfen, ruhig auch mit Kraft, um etwa eine festsitzende Schraube zu lösen.

Ansonsten bringen die Schraubmeißel aus dem Wera-Sortiment die üblichen Vorteile des Kraftform-Griffs mit: Er ist ergonomisch geformt, besteht aus zwei Kunststoff-Komponenten und kann sich durch den integrierten Abrollschutz nach dem Ablegen nicht so leicht selbstständig machen.
Im Sortiment enthalten sind insgesamt 13 Schraubmeißel: 3 mit Philipps-, 3 mit Pozidriv-, 2 mit Torx- und 5 mit Schlitzklinge. Außerdem dabei sind zwei kleine Racks zur Wandbefestigung, in denen sich die Werkzeuge in der Werkstatt griffbereit unterbringen lassen. Für den Transport zu mobilen Einsätzen empfiehlt der Hersteller übrigens die Werkzeug-Verpackung, die zu diesem Zweck kompakt aus hochwertigem Karton gefertigt wurde. Das Big Pack 900 ist im Fachhandel erhältlich, gesehen haben wir für das Set Preise um etwa 85 Euro. [ha]
Fotos: Wera

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Schraubendreher für Fußballfans
• Tipps: Festgerostete Schrauben und Muttern lösen
• Schraubverbindungen mechanisch und chemisch sichern
• Schraubendreher für Fußballfans
• Tipps: Festgerostete Schrauben und Muttern lösen
• Schraubverbindungen mechanisch und chemisch sichern