Black+Decker stellt 18-V-Familie neu auf
08. Juli 2016 - 15:14 Werkzeug & Technik

Akkugeräte der 18-Volt-Klasse sind mittlerweile der Standard für anspruchsvollere Anwendungen, die Werkzeugen eine hohe Leistung abfordern. In diesem Segment wertet Black+Decker sein Angebot mit einer ganzen Reihe neuer Maschinen auf. Aktuelle Beispiele sind zwei neue Akku-Bohrschrauber und ein Akku-Schlagbohrschrauber. Damit ist jedoch noch kein Ende in Sicht, denn für den Juli sind noch weitere Werkzeuge und Gartengeräte zu erwarten. Sie alle sollen neben ihren individuellen Vorzügen und Fähigkeiten den Systemgedanken vertreten: Ihre 18-V-Akkus sind untereinander austauschbar.

Die Bohrleistungen in Holz und Metall gibt der Hersteller für alle drei Modelle mit 25 bzw. 10 mm an. Der Schlagbohrschrauber soll in Mauerwerk mit einem maximalen Durchmesser von 10 mm bohren – dickere Dübel werden im Privathaushalt wohl nur selten eingesetzt. Die Leerlaufdrehzahlen bewegen sich beim 1-Gang-Gerät zwischen 0 und 650/min, bei den 2-Gang-Maschinen zwischen 0 und 360 sowie 0 und 1400/min. Schaltbar sind jeweils 10 Drehmomentstufen zum Schrauben sowie eine Bohrstufe.
Geräte ohne eigenen Akku
Zur 18-V-Familie gehören neben zahlreichen Werkzeugen und Gartengeräten (Foto) bei Black+Decker in Kürze auch einige Geräte, die grundsätzlich ohne eigenen Akku ausgeliefert werden – sie lassen sich mit vorhandenen Werkzeugakkus der anderen Familienmitglieder betreiben.

Bei Bedarf lassen sich Akkus natürlich auch einzeln zukaufen. Bei den 18-V-Akkus hat man mittlerweile die Wahl zwischen 1,5, 2,0 und 4,0 Ah Kapazität. Ebenfalls einzeln erhältlich ist ein passendes Schnellladegerät.
Bei den oben genannten Akku-(Schlag-)Bohrschraubern hat man folgerichtig ebenfalls die Wahl zwischen Geräten mit und ohne Akku. Sie werden allesamt mit Doppelbit und Koffer geliefert. Darüber hinaus kann man wählen, ob man keinen, einen oder zwei Akkus mit im Paket haben möchte. Bei den Versionen mit Akku(s) ist dann auch das Ladegerät dabei. In der Ausstattung mit jeweils 2 Akkus und Ladegerät kostet der 1-Gang-Bohrschrauber knapp 140, der 2-Gang-Bohrschrauber etwa 160 und der Schlagbohrschrauber ca. 180 Euro – jeweils laut unverbindlicher Preisempfehlung des Herstellers. [ha]
Fotos: Black+Decker

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Tipps: Anbohren von Heizungsrohren vermeiden
• Werkzeugakku mit 5,2 Ah Rekord-Kapazität
• Bohrhammer für Netz- und Akkubetrieb
• Tipps: Anbohren von Heizungsrohren vermeiden
• Werkzeugakku mit 5,2 Ah Rekord-Kapazität
• Bohrhammer für Netz- und Akkubetrieb