Kompakt und sicher: Klappmesser
24. Juni 2011 - 12:30 Werkzeug & Technik

Bei Renovierung und Ausbau ist ein Cuttermesser eine praktische Sache. Es schneidet in vielen Fällen genauer und sauberer als eine Schere, außerdem lässt es sich auch unter beengten Platzverhältnissen sicher anwenden. Allerdings sind klassische Teppichmesser ein bisschen sperrig, wenn man sie in der Hosentasche bereithält, oder man muss erst im Werkzeugkasten danach kramen. Ganz klein macht sich dagegen bei Bedarf das Klappmesser 10-825 aus dem FatMax-Sortiment von Stanley – man faltet es einfach zusammen und steckt es ein oder trägt es mit dem seitlich angebrachten Clip am Gürtel.




Auch die Suche nach Ersatzklingen entfällt – sie sind in einem Depot im Handgriff leicht zugänglich verstaut. Für den Klingenwechsel genügt ein Druck auf einen kleinen Knopf, dann kann man die verbrauchte Klinge entnehmen und durch eine sicher einrastende frische ersetzen.

Das Messer kostet samt drei Ersatzklingen knapp 18 Euro (empfohlener Preis), das Holster gibt es für etwa 12 Euro. Beide Teile sind im Fachhandel und bei zahlreichen Versendern erhältlich. [ha]
Fotos: Stanley

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• Sicherheits-Messer für Linkshänder
• Wand mit Gipskarton beplanken
• Kostenloses Furnier-Handbuch
• Sicherheits-Messer für Linkshänder
• Wand mit Gipskarton beplanken
• Kostenloses Furnier-Handbuch