Geschützter Platz für Fahrräder
14. April 2011 - 12:08 Garten

Ein geschützter Unterstand fürs Fahrrad bewahrt die umweltfreundlichen Fahrzeuge vor Wind und Wetter und schafft gleichzeitig ein wenig Ordnung vor oder neben dem Haus – vor allem Familien mit mehreren Fahrrädern werden das zu schätzen wissen. Eine kompakte Fahrradgarage aus Holz, die sich von halbwegs geübten Heimwerkern problemlos selbst aufbauen lässt, bietet die-zweiradgarage an, ein Hamburger Unternehmen, das sich auf praktische Unterstell-Lösungen für Gartengeräte und Zweiräder spezialisiert hat.

Erhältlich sind die Zweiradgaragen in verschiedenen Größen für zwei bis sechs Fahrräder. Als Materialien stehen Fichte natur, kesseldruckimprägnierte Fichte und Lärche zur Verfügung. Je nachdem, ob man die Box auf einer unbefestigten Fläche oder beispielsweise auf einem gepflasterten Hof aufstellt, kann man sie mit oder ohne Boden ordern. Die Variante ohne Boden lässt sich mit einem optionalen Befestigungssatz am Untergrund fixieren – damit verhindert man, dass Diebe die Box einfach abheben und die Fahrräder mitgehen lassen. Außerdem gibt es auf Wunsch Zubehör wie Abstelleinrichtungen oder farbige Dacheindeckungen.

Im Umkreis von 100 km rund um Hamburg liefert der Hersteller selbst und bietet auch einen Aufbauservice an. Zu weiter entfernten Kunden kommt der Bausatz per Spedition. Das Aufstellen ist aber wie erwähnt nicht allzu schwierig. Auf der Seite www.zweiradgarage.de gibt es eine bebilderte Aufbauanleitung, dort kann man sich schon einmal ansehen, ob man sich die Sache zutraut.
Je nach Variante beginnt die Preisliste bei 1260 Euro für einen Komplettbausatz, erhältlich sind auch Modelle für Tandems, Liegeräder, Motorroller oder Motorräder. [ha]
Fotos: epr/die-zweiradgarage

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• Garten-Unterstand für Pflanzen, Gartengeräte, Fahrräder oder Mülltonnen
• Bike Doctor – die App mit Reparaturanleitungen für Fahrräder
• Festgerostete Schrauben lösen
• Garten-Unterstand für Pflanzen, Gartengeräte, Fahrräder oder Mülltonnen
• Bike Doctor – die App mit Reparaturanleitungen für Fahrräder
• Festgerostete Schrauben lösen