Garten-Vlies: Unkraut bekämpfen ohne Gift
29. Juli 2011 - 12:57 Garten

Übermäßig viel zu tun ist den Sommer über im Garten nicht – alles blüht, grünt und lädt zum Ausruhen und Entspannen ein. Die notwendigen Pflegearbeiten oder das Bewässern bei Trockenheit sind schnell erledigt, und das Ernten von selbst gezogenem Obst oder Gemüse bereitet mehr Spaß als Mühe. Wenn da nicht das Unkraut wäre. Auch das grünt und blüht, und natürlich überall dort, wo man es ganz sicher nicht sehen möchte. Der Einsatz von Unkrautbekämpfungsmitteln verbietet sich aus ökologischen Gründen für die meisten Hobbygärtner, in der Regel ist er auch gar nicht erlaubt. Also muss man regelmäßig jäten. Tatsächlich? Es gibt da durchaus noch andere Möglichkeiten.


In den formalen Gärten findet man nicht selten Kiesbeete. Hier ist ein Vlies nahezu unentbehrlich, denn das Jäten kleiner Pflänzchen zwischen den angeschütteten Kieseln ist eine echte Sysiphus-Arbeit. Das gleiche gilt für Wege mit Kiesbestreuung, aber auch für organisch angelegte Mulch-Pfade. Wenn man an Steingärten, durchlässig gepflasterte Terrassen oder die Einfassung von Gartenteichen denkt, findet man rasch noch weitere Anwendungen für die Vliese.

Abhilfe schaffen senkrecht eingegrabene Vlies-Sperren oder auch fertig konfektionierte Vliesbeutel. Sie halten das sich ausbreitende Wurzelwerk zurück und sorgen dafür, dass die Pflanzen sich auf den Raum beschränken, der ihnen zugewiesen wurde. Das ist ganz flexibel zu realisieren, denn das Vlies lässt sich einfach zuschneiden, unregelmäßige Formen kann man Butyl-Klebeband verbinden – beim erwähnten Gutta-Vlies liegt das Band bei.
Mehr Informationen zu den verschiedenen Vlies-Produkten finden Sie auf www.gutta.com. Dort können Sie auch Bezugsquellen in Ihrer Nähe ermitteln. [ha]
Fotos: epr/Gutta

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• Ratgeber Pflanzenschutz im Garten
• Ameisen natürlich bekämpfen
• Vlies-Schutzhauben für Pflanzen
• Ratgeber Pflanzenschutz im Garten
• Ameisen natürlich bekämpfen
• Vlies-Schutzhauben für Pflanzen