Dachrinnen säubern mit Hochdruck
26. August 2011 - 12:19 Werkzeug & Technik

Blicken wir den Tatsachen ins Auge: Auch dieser Sommer wird vorübergehen, und dann kommt der Herbst mit seiner bunten Blätterpracht – ebenfalls eine schöne Jahreszeit. Das lebhaft gefärbte Laub treibt allerdings manchem Hausbesitzer die Zornesröte ins Gesicht, wenn es vom Baum aufs Dach geweht wird, in die Dachrinne rutscht und dort einen Stau verursacht. Das kann man eine Weile ignorieren, doch spätestens dann, wenn die Rinne überläuft, wird es Zeit zu handeln. Oft gerät das zum artistischen Balance-Akt auf der wackeligen Leiter, aber es geht auch anders.

Beim Druck auf die Pistole – dabei steht man schon wieder sicher auf dem Boden – schiebt sich der Schlitten per Rückstoß durch die Regenrinne, räumt sie vom Unrat frei und spült zugleich die Reste Richtung Fallrohr. Funktioniert das bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen nicht sofort, zieht man den Schlitten am Schlauch ein Stück zurück und lässt ihn die Stelle erneut abfahren. Wenn die Rinne geräumt ist, holt man den Schlitten wieder vom Dach.

Das Rohrreinigungsset eignet sich übrigens auch für Abwasserrohre im Haus. Einzige Bedingung ist ein Zugang über eine Revisionsöffnung.
Das Set lässt sich an alle Kärcher-Hochdruckreiniger für Endverbraucher anschließen. In Baumärkten und im Fachhandel ist es zu einem empfohlenen Verkaufspreis von etwa 110 Euro erhältlich. [ha]
Fotos: Kärcher

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• Teleskoprohr für Hochdruckreiniger
• Pflastersteine auffrischen
• Dachschmuck: Ornamente und Figuren
• Teleskoprohr für Hochdruckreiniger
• Pflastersteine auffrischen
• Dachschmuck: Ornamente und Figuren