Akku-Schlagbohrschrauber – kurz und gut
19. Januar 2012 - 13:42 Werkzeug & Technik

Länger, höher, größer, weiter – darf’s noch ein bisschen mehr sein? Nein, lieber nicht, findet Bosch. Dort ist man im Gegenteil stolz darauf, den Kürzesten zu haben; genauer: den kürzesten Akku-Schlagbohrschrauber in der 10,8-Volt-Klasse. GSB 10,8-2-LI Professional heißt das kleine Elektrowerkzeug aus dem Profi-Sortiment des Leinfeldener Werkzeugbauers. Mit lediglich 189 mm Länge vereint es recht ansehnliche technische Daten und etliche sinnvolle Funktionen, die man von einem mobilen Schraub- und Bohrgerät heute erwartet. Das macht den Schrauber nicht nur zum praktischen Immer-dabei-Werkzeug für Profis, sondern sichert ihm auch so manchen begehrlichen Blick aus dem Heimwerker-Lager.

Das zeigt sich beim praktischen Einsatz. Der Motor bringt ein Drehmoment von bis zu 30 Nm (im harten Schraubfall) auf. Damit lassen sich in Holz Löcher bis zu 19 mm Durchmesser bohren, in Stahl sind es 10 mm, Schrauben dreht das Werkzeug bis 7 mm Durchmesser ein. Will man Mauersteinen zu Leibe rücken, das geht bis 10 mm Bohrdurchmesser, schaltet man das Schlagwerk zu, das mit bis zu 19 500 Schlägen/Minute den Vorwärtsdrang des Bohrers unterstützt.

Auch verschiedene wechselnde Tätigkeiten lassen sich dank des Auto-Lock-Bohrfutters in rascher Folge erledigen. Es nimmt Einsätze bis 10 mm Schaftdurchmesser auf und wird – heute eigentlich selbstverständlich – werkzeuglos bedient.
Der Akku ist wechselbar. Geht die Ladezustandsanzeige auf Null, kann man also mit einem Zweitakku sofort weiterarbeiten. Bei Bedarf füllt das Schnellladegerät den Energiespeicher mit seiner Kapazität von 1,3 Ah jedoch auch innerhalb von 30 Minuten wieder komplett – das lässt sich in der Frühstückspause erledigen. Nach 15 Minuten ist der Akku immerhin schon zu 70 Prozent aufgeladen. Elektronische Schutzschaltungen bewahren beim Laden und während der Arbeit den Akku vor Überhitzung, Überlast und Tiefentladung.
Im Fachhandel gibt es das Gerät in zwei Varianten: Einmal als Komplettset mit zwei Akkus, einem Schnellladegerät und einem Holster in der L-Boxx. Dann kostet es etwa 213 Euro. Solo im Karton ist der Akku-Schlagbohrschrauber schon für ca. 137 Euro zu haben. [ha]
Fotos: Bosch

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Bohren – Vorsicht bei Heizungsrohren
• Tipps & Tricks: Festgerostete Schrauben
• Leichtbauwand mit Gipskarton beplanken
• Bohren – Vorsicht bei Heizungsrohren
• Tipps & Tricks: Festgerostete Schrauben
• Leichtbauwand mit Gipskarton beplanken