Kochen mit Holz und Kohle
18. Juli 2011 - 14:50 Wohnen

Wer glaubt, dass das Kochen und Backen mit Holz, Kohle oder Briketts schon in der Generation unserer Großmütter und Urgroßmütter verschwunden ist, der hat sich getäuscht: Küchenherde für Festbrennstoffe gibt es nach wie vor zu kaufen, und sie integrieren sich nahtlos auch in moderne Kücheneinrichtungen. Natürlich steckt ein gutes Stück Nostalgie in den Herden, aber das ist es nicht allein, was sie attraktiv macht. Gerade in großen Wohnküchen, die seit einiger Zeit wieder im Trend liegen, können sie neben dem praktischen Nutzen beim Kochen im ganzen Raum für Wärme und Gemütlichkeit sorgen und machen unabhängig von der öffentlichen Energieversorgung.

Der Nutzen eines Herdes für Festbrennstoffe ist nach unserer Einschätzung dort am größten, wo viel und für mehrere Personen gekocht wird. Holzbeheizte Backöfen sind für große Braten oder zum Brotbacken ideal, die Kochfläche erlaubt das Verwenden von Töpfen aller Größen und Formen. Dabei heizt der Herd übrigens keineswegs ständig mit voller Kraft – die gewünschte Leistung lässt sich einstellen und wird dann über die Zufuhr der Verbrennungsluft automatisch geregelt.

Mehr zu den Festbrennstoff-Herden des Herstellers erfahren Sie auf der Seite www.haassohn.com. Hier finden Sie auch Händler in nahezu ganz Europa sowie Informationen zum übrigen Lieferprogramm. [ha]
Fotos: Haas+Sohn

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• Heizen mit Biomasse
• Tipps zum schadstoffarmen Heizen mit Holz
• Hydraulischer Holzspalter für Einsteiger
• Heizen mit Biomasse
• Tipps zum schadstoffarmen Heizen mit Holz
• Hydraulischer Holzspalter für Einsteiger