Richtig beleuchten: Licht für den Garten
10. August 2012 - 14:21 Garten

Nach der Sommersonnwende im Juni werden die Tage allmählich wieder kürzer. Bis in den Oktober hinein kann es aber immer noch warm genug sein, um abends draußen zu sitzen. Windlichter oder eine Außenleuchte können dann gemütliches Licht auf Balkon oder Terrasse schaffen, doch der Garten liegt im Dunkeln. Geschickt platzierte Leuchten erweitern in dieser Situation den Blick ins Freie, erzeugen eine geheimnisvolle oder romantische Stimmung und sorgen nicht zuletzt auch für mehr Sicherheit. Damit die Gartenbeleuchtung wirklich gelingt und dabei nicht unnötig Energie verschwendet, gilt es einige einfache Regeln zu beachten.

Beachten sollte man beim Kauf von LED-Beleuchtung, dass die Lichtfarbe stimmt. Wenn LED mit kaltem, bläulichem Licht den Garten dominieren, können sie jede Stimmung töten. Bei energieeffizienten Halogenlampen besteht diese Gefahr in der Regel nicht, ebenso wenig übrigens bei herkömmlichen Glühlampen – allerdings werden diese rar, wenn im September die letzte Stufe des EU-Glühlampenverbots in Kraft tritt.
Mehr Licht nah am Haus und an Wegen


Dezentes Licht reicht auch schon aus, um Stolperfallen wie Treppenstufen erkennbar zu machen. Unsere Augen passen sich automatisch der Dunkelheit an, und dann genügt auch schon sehr sanftes Licht, um Wege im Garten oder den Zugang zum Haus sicherer zu gestalten.
Effektvoll beleuchtet: Wasser im Garten

Die Beschaffung der Beleuchtungstechnik ist heute kein Problem mehr. Fachhandel, Baumärkte und spezialisierte Online-Händler halten ein breites Sortiment bereit. Kniffliger ist eher die Stromversorgung. Eine sichere Verlegung von Versorgungsleitungen mit Haushaltsspannung im Freien ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Wer sich hier nicht wirklich perfekt auskennt, sollte das dem Fachmann überlassen. Heimwerker kommen meist erst dann wieder zum Zug, wenn die Versorgung per Transformator auf eine ungefährliche Kleinspannung reduziert wurde. [ha]
Fotos: epr/Rainpro

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Sicherheit: Hausnummern beleuchten
• Tipps: Strom sparen im Urlaub
• Außentreppe mit Marmor-Granulat sanieren
• Sicherheit: Hausnummern beleuchten
• Tipps: Strom sparen im Urlaub
• Außentreppe mit Marmor-Granulat sanieren