Nebel gegen Einbrecher
02. November 2011 - 14:20 Werkzeug & Technik

Einbrecher haben wenig Zeit – immerhin können sie jederzeit entdeckt werden. Vor allem dort, wo hochwertige Beute vermutet wird, müssen sie auch mit Alarmvorrichtungen rechnen. Dann heißt es in der kurzen Zeit zwischen Alarmierung und dem Eintreffen der Sicherheitskräfte alles zusammenzuraffen, was sich leicht versilbern lässt. Ein neuer Ansatz beim Einbruchschutz zielt darauf, den Tätern genau diese im wahrsten Sinne wertvollen Minuten zu vermiesen: indem man sie einnebelt und ihnen damit jede Orientierung nimmt.
Entsprechende einsatzreife Lösungen hält der niederrheinische Anbieter MinoPlan bereit. Sein System White Safe lässt sich mit einer Alarmanlage verbinden, aber auch separat durch Sensoren wie Bewegungsmelder auslösen. In Sekundenschnelle wird der Raum in dichten weißen Nebel gehüllt, der die Sichtweite der Täter auf 20 bis 30 cm verringert – keine guten Voraussetzungen, um noch erfolgreich auf Beutesuche zu gehen. Der Nebel hält sich 30 bis 40 Minuten, dann löst er sich rückstandsfrei wieder auf. Dabei hinterlässt er weder Gerüche noch Schmutz oder Feuchtigkeit.

Die Nebelanlagen lassen sich individuell an die örtlichen Gegebenheiten anpassen und sind zentral programmierbar. Eine 12-Volt-Variante ist ebenfalls erhältlich. Sie bietet sich für Wohnmobile, fahrbare Verkaufsstände und ähnliches an. Die Technik der Vernebelung fand übrigens auch den Segen der Versicherungen die Zulassung durch den VdS ist bereits vor einigen Jahren erfolgt.
Wenn Sie sich genauer über das White-Safe-System informieren möchten, können Sie dies unter der Adresse www.minoplan.de tun. [ha]
Fotos: Minoplan/HLC

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• 500 Euro im Jahr bei Hausversicherungen sparen
• BKA-Statistik: Einbrüche nehmen zu
• Umgang nit Schlüsseldiensten
• 500 Euro im Jahr bei Hausversicherungen sparen
• BKA-Statistik: Einbrüche nehmen zu
• Umgang nit Schlüsseldiensten