Neue Kapp- und Zugsäge von Bosch
03. März 2011 - 12:59 Werkzeug & Technik

Leicht und kompakt ist die neue Kapp- und Zugsäge PCM 7 S von Bosch – auch der integrierte Tragegriff hilft beim flexiblen und mobilen Einsatz im Haus und rund ums Haus. Die Zugfunktion ist besonders nützlich beim Zuschnitt breiter Werkstücke, etwa beim Anpassen von Terrassen-Dielen oder beim Ablängen von Parkett- oder Laminat-Elementen. Variabel handhabbare Stützen für die Verbreiterung der seitlichen Auflagefläche erweitern die auch sonst schon nicht geringen Einsatzmöglichkeiten.

Die Seitenverlängerungen, im Grunde zwei simple Kästen mit der gleichen Höhe wie der Maschinentisch, lassen sich direkt an der Säge einstecken, auf Wunsch aber auch frei platzieren. Lange Werkstücke erhalten dadurch eine sichere Unterstützung und können beim Sägen nicht ins Wippen geraten oder sich durchbiegen – beides wäre ungünstig für die Schnittgenauigkeit.

Ein Anschluss für Staubsauger ist am Spanauswurf vorhanden, dort lässt sich aber auch der zugehörige Spänefangsack aufstecken. Mitgeliefert wird ein Standardsägeblatt mit 40 Zähnen. Die separat erhältlichen Einrichtungen wie ein robuster Arbeitstisch und eine Rollenauflage erlauben es, die Säge als immer greifbares Werkzeug stationär in der Werkstatt aufzustellen oder ihr beim Einsatz vor Ort eine noch sicherere Position zu verschaffen.
Die PCM 7 S wird ab April im Handel bereitstehen. Bosch empfiehlt dafür einen Preis von 279,99 Euro. [ha]
Fotos: Bosch

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• Kapp- und Gehrungssägen von Scheppach
• Staubabsaugung für Hobby-Tischler
• Handkreissägen und Führungsschienen
• Kapp- und Gehrungssägen von Scheppach
• Staubabsaugung für Hobby-Tischler
• Handkreissägen und Führungsschienen