Praktische Streuhilfe
23. Februar 2011 - 12:36
Garten
Aus längst vergangenen Tagen kennt man das idyllische Bild vom Sämann, der im Frühjahr über seinen Acker schreitet und mit breitem Wurf die Saat ausbringt. Das gibt’s heute nicht mehr? Doch, natürlich: Allerdings wird nur noch selten das Weizenkorn so in die Erde gebracht – es sind Dünger, Rasensaat oder bei Eis und Schnee auch Granulat, Sand und Salz, die man meist per Hand verteilt. Damit das sparsam und gleichmäßig geschieht, hat der Schweizer Hersteller Birchmeier die Streuhilfe Granomax im Programm.
Das Funktionsprinzip ist einfach: Der Sack mit Streugut wird über die Schulter gehängt, der Inhalt folgt der Schwerkraft und rieselt aus dem speziell geformten Kunststoff-Aufsatz, der „Streuhand“. Drei Möglichkeiten gibt es nun, die Streudichte und den Streubereich zu bestimmen: Zum einen ist der Durchfluss der Streuhand einstellbar, zum anderen bestimmt man durch das Hin- und Herbewegen die Breite der bestreuten Fläche, und schließlich entscheidet die Schrittgeschwindigkeit des Trägers mit über die Streudichte.

Nun könnte man sich fragen, ob ein herkömmlicher Streuwagen diese Funktion nicht ebensogut übernehmen kann. Das kann er in vielen Fällen sicher. Aber er nimmt bei Nichtgebrauch einiges an Platz ein und funktioniert nur auf halbwegs ebenen und gangbaren Flächen. Eine Rasenaussaat am Hang beispielsweise würden wir mit solch einem Wagen ungern vornehmen, und das Sandstreuen etwa auf vereisten Treppen ist gar nicht erst möglich. Aus unserer Sicht ein weiterer Vorteil des Granomax: Wo kaum bewegliche Teile oder gar eine Fahrmechanik vorhanden sind, muss auch wenig gewartet oder repariert werden.
Der Granomax fasst bis zu 5 kg Streugut, das lässt sich bequem tragen. Gestreut werden können Substanzen bis 4 mm Korngröße, die sich mit entsprechend schwungvoller Bewegung auf bis zu 2 m Breite verteilen lassen. Im Handel haben wir Angebote für den Granomax um etwa 30 Euro gesehen. Nicht zuviel für einen nützlichen Helfer, der sich rund ums Jahr einsetzen lässt.
Mehr Informationen zum Granomax erhalten Sie auf der Seite
www.granomax.ch, hier können Sie auch Videos der Streuhilfe im sommerlichen und winterlichen Einsatz anschauen und erhalten Hinweise zu Bezugsquellen.
[ha]
Fotos: Birchmeier AG

Tags: Schnee, Eis, Dünger, Samen, Rasen