Lärmschutz-Wand für den Garten
15. August 2011 - 13:15 Garten

Für die meisten Hausbesitzer steht fest: Der eigene Garten soll eine Oase der Ruhe und der naturnahen Erholung sein. Mit der Ruhe ist es allerdings nicht weit her, wenn eine vielbefahrene Straße oder eine Eisenbahntrasse hinter der Grundstücksgrenze verläuft. Auch Gewerbebetriebe, Parkplätze oder Sportanlagen in der Nachbarschaft können die Freude am Nachmittagskaffee auf der Terrasse vergällen. Dabei ist es gar nicht so schwer, den Lärm weitgehend auszusperren. Auf Privatgrundstücken eignen sich dafür schallabsorbierende Zäune wie zum Beispiel das System NoiStop von Mobilane.
Die Lärmschutzwände sind in zwei Ausführungen erhältlich. In beiden Fällen reduziert ein speziell strukturierter Kern aus Mineralwolle den einfallenden Schall – er wird darin absorbiert. Bei der Variante NoiStop Wood ist dieser Kern von einem Aluminiumrahmen mit einer Beplankung aus imprägnierten Kiefer-Latten eingefasst. Damit lässt sich eine Schallschutzwand errichten, die von der Optik her einem traditionellen Holzzaun entspricht.

Die Lärmschutzwände bestehen aus einzelnen Modulen. Lieferbar sind bei NoiStop Green vier verschiedene Größen von 100 x 45 bis 200 x 90 cm. Daraus können mit Hilfe von Stützpfosten Wände ganz nach Bedarf aufgebaut werden. Bei NoiStop Wood sind Module von 200 x 45 und 200 x 90 cm erhältlich.
Laut Hersteller sollen die Lärmschutzwände den Geräuschpegel um bis zu 70% reduzieren. Die Montage ist schnell und unaufwendig zu erledigen. Ein kurzes Aufbau-Video können Sie auf der Seite www.mobilane.nl anschauen. Dort finden Sie auch Adressen von Händlern in Ihrer Nähe. [ha]
Fotos: epr/Mobilane

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• Sichtschutz-Zaun von der Rolle
• Holz-Zaun mit Öl behandeln
• Fertig-Hecken am laufenden Meter
• Sichtschutz-Zaun von der Rolle
• Holz-Zaun mit Öl behandeln
• Fertig-Hecken am laufenden Meter