Beton-Blockstein: Baukasten für den Garten
26. März 2012 - 13:40 Garten

Im Garten machen allerlei Ausstattungsstücke das Leben angenehmer und die Freizeit gemütlicher. Eine Sitzgruppe, ein Grill, eine Sichtschutzwand, solche Einrichtungen vergrößern die Freude an der grünen Oase. Doch vor der Freizeit kommt die Arbeit mit der Planung und dem Bau – schön, wenn man sich diese Mühe einfacher gestalten kann. Das ist beispielsweise mit einem Baukastensystem wie dem Vablo-Blockstein von BSB-Brinkmann möglich. Wer als Kind mit Bauklötzen gespielt hat, wird sich mit diesem System ohne großes Überlegen auch eine Gartenbank oder einen Sandkasten bauen können. Und damit sind die Möglichkeiten noch lange nicht erschöpft.

Erhältlich sind beim Hersteller Riegel aus Holz oder Beton in drei Längen (100, 150 und 200 cm) mit einem Querschnitt von je 20 x 6 cm oder ebenso lange Rundholzriegel mit 6 cm Durchmesser. Beton-Eckriegel in verschiedenen Winkeln ergänzen das Angebot.

Alle Teile werden beim Vablo-System ohne zusätzliche Befestigung ineinander gesteckt. Damit lassen sie sich auch jederzeit wieder demontieren. Für eine Reihe von Konstruktionen hat der Hersteller die möglichen maximalen Bauhöhen berechnet. Entsprechende Anleitungen und Empfehlungen finden sich im Netz unter www.bsb-brinkmann.de*. Diesen Angaben sollte man aus Sicherheitsgründen in jedem Fall folgen. Beachten sollte man auch die Hinweise zum Anlegen von Fundamenten bei solchen Bauten.
Erhältlich ist das Vablo-System im Baustoffhandel und bei Baumärkten. Außerdem gibt es einen Lagerkauf am Geschäftssitz im westfälischen Haltern am See. Eine Übersicht der Vertriebspartner findet sich ebenfalls auf der Website. [ha]
* Anmerkung: Die Firma BSB Brinkmann existiert anscheinend nicht mehr, Teile des Sortiments finden sich jetzt bei der Betonwerk Keienburg GmbH.)
Fotos: epr/BSB-Brinkmann

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Anleitung: Hochbeet bauen
• Anleitung: Kaminholz-Unterstand für den Garten
• Anleitung: Torwand für draußen bauen
• Anleitung: Hochbeet bauen
• Anleitung: Kaminholz-Unterstand für den Garten
• Anleitung: Torwand für draußen bauen