Fenster austauschen ohne Schmutz
05. Februar 2013 - 13:12 Bauen & Renovieren

Ein Fenster auszutauschen ist im Grunde nicht allzu schwierig: Der alte Rahmen samt Verglasung wird vom Mauerwerk gelöst, der neue wird verankert. Was das Ganze dann doch meist zur Staatsaktion macht, ist zum einen der entstehende Staub und Schmutz, zum anderen das anschließende Beiputzen der Laibung, eventuell das Setzen neuer Fensterbänke und das Neutapezieren oder Neuverfliesen rund um die Fensteröffnung. Möglich ist jedoch auch ein Austausch ohne diesen zusätzlichen Aufwand. Der bayerische Hersteller perfecta bietet einen entsprechenden Montageservice zusammen mit den Fenstern aus einer Hand an.
Das Geheimnis hinter dem sauberen Fensteraustausch: Die alten Rahmen werden nicht vollständig entfernt, sondern lediglich zu etwa zwei Dritteln abgesägt. Arbeiten am Mauerwerk fallen dabei nicht an, die Anschlüsse zu den umgebenden Wänden und zur Fensterbank sowie die Wandbeläge bleiben unangetastet. Das geschieht mit Hilfe einer mobilen Bandsäge, bei der eine Staubabsaugung die Schmutzbelastung auf ein Minimum reduziert.

Natürlich ist das vom Aufmaß bis zur Montage Profiarbeit – für den Heimwerker bleibt hier nichts zu tun. Damit entfallen aber eben auch die lästigen und zeitraubenden Nacharbeiten wie das Tapezieren oder eine Generalreinigung des Wohnraums.
Verschiedene Rahmen-Materialien
Angeboten werden die – übrigens ausschließlich in Deutschland gefertigten – Fenster in den heute üblichen Rahmenmaterialien: Fenster aus voll ausgeschäumten Kunststoffprofilen gibt es ebenso wie Verbundrahmen aus Kunststoff und Aluminium oder aus Holz und Alu. Wenn bei der Erstausstattung eines Neubaus, bei völlig maroden alten Rahmen oder beim Versetzen der Fenster im Zuge einer Außendämmung kein Altrahmen zur Verfügung steht, ist jederzeit auch eine konventionelle Montage möglich.
Wie der Wechsel vonstatten geht, zeigt ein informatives Video auf der Website des Anbieters. Dort unter www.perfecta-fenster.de erhalten Sie auch weiteres Informationsmaterial und können Kontakt zum Hersteller aufnehmen. [ha]
Fotos: Perfecta/HLC

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Bosch stellt Akku-Bandsäge vor
• Fenster verdunkeln sich auf Knopfdruck
• Fenster mit eingebauter Lüftung
• Bosch stellt Akku-Bandsäge vor
• Fenster verdunkeln sich auf Knopfdruck
• Fenster mit eingebauter Lüftung