Lagerfeuer aus der Gasflasche
02. April 2013 - 14:57 Wohnen

Eine Feuerstelle im Garten oder direkt auf der Terrasse hat schon etwas für sich: Die Abende lassen sich im wärmenden Schein der Flammen länger genießen, und eine romantische Stimmung bringt das flackernde Feuer obendrein. Doch etlichen Gartenbesitzern ist schon der Gedanke an Funkenflug und umherziehende Rauchschwaden nicht ganz geheuer. Beides ist bei den gasbetriebenen Feuerstellen kein Problem, die wir jetzt beim Anbieter Eurolux Kaminwunder gesehen haben. Sie bieten die Atmosphäre einer offenen Feuerstelle, werden aber mit handelsüblichem Propangas betrieben und eignen sich selbst für kleinere Balkone.

Die Flammengröße lässt sich über die Gaszufuhr regeln und dabei bis zu einer Wärmeleistung von 19 kW steigern. Die warme Wolldecke oder der dicke Pulli können dann beim gemütlichen Zusammensein auch noch am späteren Abend im Haus bleiben. Wer die Flammen nicht nur als Wärmespender nutzen möchte, kann die Feuerstelle mit einem Grillaufsatz ausstatten. Er wird einfach über die Flammenöffnung gestellt und erlaubt dann die Zubereitung von Speisen am Tisch.
Alternativ sind Gaskamine für draußen erhältlich, die sich auf Rollen an den gewünschten Einsatzort bewegen lassen und im Inneren gleich auch Platz für eine Gasflasche bieten.
Nähere Informationen zu den Feuerstellen, die verschiedenen Modelle und das Zubehör-Angebot finden Sie auf der Seite www.kaminwunder.de. Dort können Sie die Gasfeuer auch direkt bestellen. [ha]
Fotos: epr/Kaminwunder

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Grill im Balkonkasten-Format
• Kamine und Öfen müssen Normen erfüllen
• Kamine: Asche absaugen
• Grill im Balkonkasten-Format
• Kamine und Öfen müssen Normen erfüllen
• Kamine: Asche absaugen