Insektenschutz: Fliegengitter im Großformat
30. Juni 2015 - 14:13 Wohnen

Die Natur wächst und gedeiht, und damit ist auch für Insekten wie Fliegen oder Mücken Hochsaison. Sie alle haben durchaus ihren Platz im Ökosystem, doch in der Wohnung werden sie schnell lästig – vor allem abends stört das Gebrumm von Stubenfliegen oder das gar nervige Sirren von Mücken auf der Suche nach dem nächsten Opfer. Giftige Chemie möchte ebenfalls niemand in seiner Wohnung haben, also ist Aussperren die beste Lösung. Das funktioniert mit Fliegengittern hervorragend. Die findet man im Sommer sehr günstig etwa in Discounter-Aktionen, doch die billigen Lösungen lassen nicht selten Wünsche offen.
Das gilt zum Beispiel dann, wenn man große Öffnungen schützen möchte, etwa an Terrassenschiebetüren, die teils recht beeindruckende Formate aufweisen. Mit einem Insektenschutzgewebe von 1 bis 2 Quadratmeter Rohmaß kommt man da nicht allzu weit. Für solche Fälle ist beispielsweise der schwäbische Hersteller Neher gerüstet. Dort bietet man unter anderem Insektenschutz-Schiebetüren an, bei denen Größen von bis zu 230 x 350 cm realisierbar sind – am Terrassenzugang macht sich das ebenso gut wie zum Beispiel an großen Schiebefronten eines Wintergartens.

Die Insektenschutzlösungen erhalten Sie im Fachhandel. Bei Sonderwünschen, etwa wenn es um den Schutz ungewöhnlich geformter Fenster oder den Einsatz von Sonderfarben geht, informiert Sie der Hersteller direkt – auf seiner Website findet sich dafür ein Kontaktformular. [ha]
Fotos: epr/Neher

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Fruchtfliegen und Blattläuse bekämpfen
• Naturstoffe gegen Ameisen
• 10 Tipps: Ratten fernhalten
• Fruchtfliegen und Blattläuse bekämpfen
• Naturstoffe gegen Ameisen
• 10 Tipps: Ratten fernhalten