Hausanschlüsse auf kleinem Raum
27. Januar 2015 - 13:40 Haustechnik

Bei dieser Konstruktion werden Zähler, Hauptsicherungen, Absperrventile, Breitbandanschluss und die jeweiligen Schnittstellen zur Weiterverteilung im Haus auf einem platzsparenden Modulrahmen zusammengefasst. Alle Zuleitungen laufen dorthin, alle Abgänge beginnen dort – insgesamt braucht die Installation nur eine Nische oder Ecke in einem Nebenraum. Wird das Ganze beispielsweise unterhalb des Schranks für Stromzähler und Sicherungen montiert, braucht man in der Regel überhaupt keine zusätzlich Bewegungsfläche davor.
Dabei ist das System durchaus flexibel genug, um auf bestimmte Anforderungen der Versorger eingehen zu können. Die Mehrsparten-Hauseinführung, also die Stelle, an der die verschiedenen Versorgungsleitungen gemeinsam ins Haus kommen, kann sich sowohl am Boden als auch an der Wand befinden. Das System bietet zudem Lösungen für Häuser mit und ohne Gasanschluss. Die Anschlüsse sind standardisiert und durch den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfachs (DVGW) zugelassen. [ha]
Fotos: epr/Stadtwerke Dreieich

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• 10 Energiespartipps, die nichts kosten
• Sicherheit: Gasfinder spürt Lecks auf
• Warmwasseranschluss für die Waschmaschine
• 10 Energiespartipps, die nichts kosten
• Sicherheit: Gasfinder spürt Lecks auf
• Warmwasseranschluss für die Waschmaschine