Metabo-Pumpen kompakter und robuster
03. Dezember 2013 - 13:45 Garten

Neben dem Pumpenmaterial und den Keramikdichtungen sind dafür auch die Kondensatormotoren verantwortlich, die laut Hersteller wartungsfrei ihren Dienst verrichten. Bei den Gartenpumpen reicht die Aufnahmeleistung von 450 W beim kleinsten Modell bis hin zu 1800 Watt bei der P 9000 G. Damit lassen sich von 2000 bis 9000 Liter Wasser in der Stunde fördern, die Pumpen überwinden dabei einen Höhenunterschied von 30 bis 51 m.
Wie immer bei Pumpen hängen Förderleistung und maximale Förderhöhe jedoch voneinander ab: Wächst die Förderhöhe, nimmt die Förderleistung ab und umgekehrt. Das sind physikalische Zusammenhänge, und Metabo kann hier naturgemäß keine Ausnahme machen.
Im Rahmen des Leistungsspektrums lassen sich mit den Gartenpumpen die typischen Einsatzgebiete abdecken: Klarwasser fördern, Wasserbehälter oder Teiche auspumpen, Wasser umwälzen, Rasen und Beete bewässern oder Grundwasser fördern. Dabei ist dank des integrierten Handgriffs ein Ortswechsel bei allen Modellen bis 4000 Liter Förderleistung problemlos möglich. Bei den 9000-Liter-Geräten packt man besser zu zweit an.
Private Wasserversorgung

Manometer und Druckschalter befinden sich in einer Box am Flansch (im Bild an der linken Seite). Dort ragen sie nicht vor und sind beispielsweise auch vor kleinen Remplern beim Transport geschützt.
Alle Pumpen bis 4000 Liter besitzen eine separate Öffnung zum Einfüllen von Wasser. Das erleichtert die Inbetriebnahme. Umgekehrt kann man das Wasser mit einer werkzeuglos bedienbaren Schraube auch problemlos ablassen, beispielsweise vor der Winterpause, wenn die Pumpe nicht frostgeschützt eingelagert werden kann.
Im Handel erhalten Sie die neuen Pumpen und Hauswasserwerke ab Februar 2014. Für die Installation nützliches Zubehör wie Filter und Ventile hat der Nürtinger Hersteller ebenfalls im Programm. [ha]
Fotos: Metabo

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Flutbox zum Auspumpen von Kellern
• Dachrinnen mit Hochdruck säubern
• Schmutzwasserpumpe zum Entwässern
• Flutbox zum Auspumpen von Kellern
• Dachrinnen mit Hochdruck säubern
• Schmutzwasserpumpe zum Entwässern