Minidumper mit Schneeräumschild
03. Januar 2017 - 16:23 Werkzeug & Technik

Wussten Sie, was ein Minidumper ist? Wir hatten den Begriff „Dumper“ schon im Zusammenhang mit Baustellen-Fahrzeugen gehört, wurden aber erst kürzlich wieder durch eine Pressemitteilung von scheppach daran erinnert: Ein Dumper ist ein sogenannter Muldenkipper, wie er in kleineren oder größeren Ausführungen zum Transport schüttbarer Güter verwendet wird. Und ein Minidumper wie der jetzt vorgestellte scheppach DP3000 ist eine Miniaturausführung davon – volkstümlich ausgedrückt könnte man ihn als motorisierte Schubkarre bezeichnen. Warum wir jetzt darauf kommen? Wegen des kürzlichen Wintereinbruchs, denn für den DP3000 gibt es auch ein Schneeräumschild.
Zugegeben: Auf einem Reihenhausgrundstück wird man dieses Motorgerät wohl nur dann sinnvoll einsetzen können, wenn sich die Eigentümer der gesamten Häuserreihe zusammentun, doch bei größeren Anwesen bietet solch ein Gefährt einen echten Mehrwert. Das liegt zum einen an seinem Fassungsvermögen:

Der zweite Vorteil ist die verhältnismäßig schlanke Bauweise. Der Minidumper misst in der Breite lediglich 81 cm und ist 1,30 m lang. Damit lässt er sich ohne Weiteres durch die meisten Gartentore oder Türen manövrieren und findet in vielen Garagen oder Schuppen noch ein Plätzchen zum Ausruhen. Auch der Radstand verspricht einen recht guten Mittelweg zwischen Laufruhe und Wendigkeit. Hinzu kommen luftgefüllte, geländegängige Stollenreifen und natürlich nicht zuletzt der Viertaktmotor mit 6,5 PS. Drei Vorwärtsgänge (bis 2,4, 4,8 und 6,4 km/h) sowie ein Rückwärtsgang lassen die richtige Dosierung der Vortriebskraft auch in schwierigem Gelände zu.
Schnee bequem beseitigen

Wer sich von dem Gerät angesprochen fühlt, kann es für etwa 1600 Euro erwerben – so die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Das Schneeschild gibt es als optionales Zubehör, es kostet ca. 180 Euro. [ha]
Fotos: scheppach

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Tipps: Bauarbeiten im Winter
• Garten fit für den Winter machen
• Anleitung: Garagenboden beschichten
• Tipps: Bauarbeiten im Winter
• Garten fit für den Winter machen
• Anleitung: Garagenboden beschichten