Neuer Exzenterschleifer von Stanley
02. Januar 2014 - 14:02 Werkzeug & Technik

Exzenterschleifer sind bei vielen Heimwerkern als Allround-Schleifwerkzeuge beliebt, weil sie eine gute Balance zwischen Abtragsleistung und Oberflächengüte erzielen: Die Arbeit damit geht zügiger voran als mit dem Schwingschleifer, die Maschine rückt dabei dem Material aber nicht so aggressiv zu Leibe wie ein Bandschleifer. Außerdem kommen Exzenterschleifer auch mit leicht gewölbten Oberflächen gut zurecht, was sich beispielsweise beim Bearbeiten von Karosserieteilen als nützlich erweist. Folgerichtig erweitert Stanley sein Elektrowerkzeug-Sortiment nun um den Exzenterschleifer FME440K.

Neben dieser kombinierten Bewegung und der vorgewählten Drehzahl beeinflusst maßgeblich auch das verwendete Schleifmittel die Oberflächengüte und den Materialabtrag. Mitgeliefert werden Gitterleinen der Körnungen 60, 80 und 120. Außerdem lassen sich natürlich auch andere Schleifblätter verwenden, die für 125-mm-Schleifteller mit Kletthaftung und der üblichen Sechsfachlochung vorbereitet sind. Zusätzlich erweitert wird das Einsatzspektrum, wenn man Polierschwämme oder Polierhauben mit dem Exzenterschleifer einsetzt.
Staubabsaugung integriert
Entstehender Schleifstaub wird direkt durch die Löcher in Schleifteller und Schleifmittel abgesaugt. Für die Aufnahme kleiner Mengen genügt dann der direkt am Gehäuse befestigte Staubfangsack. Fällt mehr Staub an, etwa bei längeren Einsätzen oder bei hohem Materialabtrag, lässt sich an den entsprechenden Stutzen auch eine externe Absaugung anschließen.
Griffigkeit und bequemes Handling bieten die Gummierungen an den Griffflächen. Auch der laut Hersteller vibrationsarm laufende Motor soll mehr Komfort beim Arbeiten mit der Maschine bringen. In der Praxis dankbar sein wird man schließlich auch für die vier Meter lange Gummi-Anschlussleitung – sie sorgt für einen großzügigen Aktionsradius. Eher der Lebensdauer des Geräts kommt das glasfaserverstärkte Nylongehäuse ebenso zugute wie die staubversiegelten Schalter. 15 mm lange Kohlebürsten machen seltener einen Aufenthalt beim Service erforderlich.
Der neue Exzenterschleifer ist jetzt ab Januar 2014 erhältlich. Für den empfohlenen Verkaufspreis von knapp unter 100 Euro gibt es außer dem Schleifer noch einen Staubsaugeranschluss, einen Staubfangsack, die drei erwähnten Gitterleinen und einen Transportkoffer. Kaufen können Sie das Gerät im Fachhandel und in ausgewählten Baumärkten. [ha]
Fotos: Stanley

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Absauganlage für die Hobby-Werkstatt
• Tipps: Kleine Reparaturen an Holzoberflächen
• Holz reinigen und ausbessern
• Absauganlage für die Hobby-Werkstatt
• Tipps: Kleine Reparaturen an Holzoberflächen
• Holz reinigen und ausbessern