Holz-Sonderheft von selbst ist der Mann
14. November 2011 - 13:51 Szene

Den Einstieg ins Heft bilden eine Reihe von Bauanleitungen zu Regalen. Vom einfachen Anlehnregal über drehbare Modulwürfel fürs Bad bis hin zur kompletten Wohnzimmer-Wand werden hier Hobbytischler aller Fertigkeitsstufen klassische und moderne Entwürfe für den Nachbau finden. Wie auch im restlichen Heft bieten dabei Materiallisten und detaillierte Zeichnungen Hilfe beim Einkauf und beim Durchschauen der Konstruktion, instruktive Schritt-für-Schritt-Fotos leiten den Holz-Fan bei der Arbeit in der Werkstatt zum Ergebnis.

Theoretisches Wissen, jedoch immer auch mit praktischer Anwendung, erhalten Einsteiger und Fortgeschrittene im Abschnitt „Grundwissen“. Hier gibt es einiges zur Werkzeug-Auswahl zu lernen. Außerdem machen Beiträge zum Herstellen traditioneller Holzverbindungen und zum fachgerechten Verleimen den angehenden Freizeit-Schreiner fit.

Wessen Tatendrang nach alldem immer noch nicht gestillt ist, der darf sich mit einer ganzen Reihe nützlicher und dekorativer Kleinthemen befassen, die teilweise so gut wie kostenlos mit Material aus der Restekiste realisierbar sind. Hier finden auch absolute Laien etliche Aufgaben vor, die sie ohne Vorbildung mit wenig Werkzeug erledigen können – so manches Weihnachtsgeschenk aus eigener Hand dürfte dabei entstehen.
Sie bekommen das Sonderheft derzeit im Zeitschriftenhandel. Der Preis von 9,80 Euro scheint uns für das Gebotene mehr als gerechtfertigt. Falls Ihr Händler das Sonderheft nicht führt, kann er es problemlos bei seinem Grossisten nachbestellen. Ansonsten sind die Ideen aus Holz auch (zuzüglich Versandkosten) online beim Pressevertrieb Nord erhältlich. [ha]
Abbildungen aus dem besprochenen Heft

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• Buchtipp: Holz erkennen und benutzen
• Furnier-Handbuch als kostenloser Download
• Empfehlenswert: Handbuch Oberfräse
• Buchtipp: Holz erkennen und benutzen
• Furnier-Handbuch als kostenloser Download
• Empfehlenswert: Handbuch Oberfräse