Sockelleisten mit Rohrkanal leichter anbringen
29. April 2016 - 13:10 Bauen & Renovieren

Im Zentrum des Systems steht eine neu konstruierte Befestigungsschelle. Sie nimmt Rohre bis zu einem Außendurchmesser von 22 mm auf und lässt sich wahlweise vor der Rohrmontage oder bei bereits installierten Rohren montieren. Die Rohrschelle dient nach der Montage zugleich als Halter für die Sockelleisten. Der Hersteller bietet passend dazu Hohlkammerprofile aus Kunststoff an, die mit weißer oder grauer Oberfläche oder wahlweise auch mit verschiedenen Holzdekoren erhältlich sind. Dank den zugehörigen Formteilen für Außen- und Innenecken, Verbindungen und Abschlüsse entsteht damit eine geschlossene, einheitlich gestaltete Rohrführung.
Laut Hersteller gewährleistet eine in den Schellen integrierte Federklammer, dass die Leisten gleichmäßig an die Wand gepresst werden. Über eine gefederte Rasterung lässt sich bequem ein Höhenausgleich erzielen. Die Schelle bietet außerdem Platz für die parallel zu den Heizungsrohren geführte Verlegung von Kleinspannungsleitungen ebenso wie von Netzwerk- oder Telefonleitungen.
Mehr Informationen zum System erhalten Sie auf der Website des Herstellers. Dort finden Sie auch Informationen zu den zum System passenden Anschlussarmaturen für die Anbindung der Heizkörper. [ha]
Fotos: Foto Bucher,Isny

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Holzterrasse bauen, Teil 1: Unterkonstruktion
• Holzterrasse bauen, Teil 2: Beplankung
• Anleitung: WPC-Terrasse auffrischen
• Holzterrasse bauen, Teil 1: Unterkonstruktion
• Holzterrasse bauen, Teil 2: Beplankung
• Anleitung: WPC-Terrasse auffrischen