Tapete im Bad kleben
18. September 2013 - 14:29 Bauen & Renovieren

Henkel, Hersteller der Kleistermarke Metylan, rät bei der Tapetenauswahl von diffusionsdichten Kunststofftapeten ab. Sie widerstehen zwar der Feuchtigkeit, können aber kein Wasser aufnehmen und sind dampfundurchlässig. Das Ergebnis: Bei feuchter Luft und fehlender oder ineffizienter Lüftung kann Wasser auf der Tapete kondensieren und schafft ideale Lebensbedingungen für Schimmelpilze. Dann ist zwar die Tapete intakt, dafür siedeln sich unerwünschte Gäste darauf an.
Viele scheuerbeständige und hochscheuerbeständige Tapeten eignen sich hier, darunter auch etliche Vliestapeten. Wenn der Hersteller die Eignung für Feuchträume ausdrücklich auf dem beiliegenden Etikett vermerkt, ist man ebenfalls auf der sicheren Seite. Im Zweifel gibt das Fachpersonal beim Tapetenhändler Auskunft.

Erhältlich ist Metylan secura im einschlägigen Handel. Für das 500-g-Päckchen empfiehlt der Hersteller unverbindlich einen Verkaufspreis von knapp 9,80 Euro. [ha]
Fotos: Henkel Metylan

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Grundkurs Raufaser tapezieren
• Löcher in Gipskarton-Wänden reparieren
• Anleitung: Wände streichen
• Grundkurs Raufaser tapezieren
• Löcher in Gipskarton-Wänden reparieren
• Anleitung: Wände streichen