Mehr Durchblick im Werkzeugkasten
12. April 2016 - 13:58 Werkzeug & Technik

Manche sehr häufig verwendete Bits findet man fast ohne hinzusehen in der Sortierbox, und eine 15er Nuss wird etwa ein passionierter Fahrradschrauber ebenfalls zielsicher aus dem Kasten fischen. Bei seltener gebrauchtem Werkzeug wird es schon mühsamer. Ein Blick auf die Spitze, ob der Bit ein Philipps- oder ein Pozidriv-Profil hat, das aufmerksame Studieren einer Steck-Nuss, bis man die eingeprägte Größenangabe findet – geht das nicht viel einfacher? Es geht, findet man zum Beispiel bei Wera. Unter dem Slogan Take it Easy hat der Wuppertaler Schraubwerkzeug-Hersteller ein Farbsystem erdacht, das die wichtigsten Infos auf einen Blick vermittelt.

Ein wenig anders funktioniert die Farbkennzeichnung bei Stecknüssen und Maulschlüsseln. Hier ist das Schraubprofil in der Regel leicht zu erkennen oder etwa bei Sortimentskästen mit Sechskant-Stecknüssen ohnehin bekannt. Deshalb weisen die Farben in diesem Fall auf die Größe bzw. Schlüsselweite. Im Beispiel sind Werkzeuge mit grünem Farbring zu sehen. Grün bezeichnet SW 13 – egal ob Innensechskant, Außensechskant oder Torx, egal ob Stecknuss, Winkelschlüssel oder Maulschlüssel.

Wera stattet standardmäßig alle seine Top-Werkzeuglinien mit dem Take-it-easy-System aus, also die Reihen Diamant, BiTorsion, Stainless und Impaktor. Erhältlich sind sie wie gewohnt im Fachhandel. [ha]
Abbildungen: Wera Werk Hermann Werner GmbH & Co. KG

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Schrauben mit Schlag: Schraubmeißel
• Tipps: Festgerostete Schrauben und Muttern lösen
• Schraubverbindungen mechanisch und chemisch sichern
• Schrauben mit Schlag: Schraubmeißel
• Tipps: Festgerostete Schrauben und Muttern lösen
• Schraubverbindungen mechanisch und chemisch sichern