Kress-Akkuschrauber ist Testsieger
18. Mai 2011 - 15:53 Werkzeug & Technik

In einem Testfeld von insgesamt 16 Geräten konnte sich beim jüngsten Akku-Schrauber-Vergleich der Stiftung Warentest (test 5/2011) der Akku-Bohrschrauber AFB 1,5 von Kress an die Spitze vorkämpfen. Bei einer Gesamtnote von 1,9 steht er gemeinsam mit dem gleich benoteten Konkurrenten Ryobi LCD 18022B ganz oben auf dem Siegertreppchen. Beeindruckt zeigten sich die Tester unter anderem von der beispielhaft kurzen Ladedauer: In nur 18 Minuten ist der Akku wieder voll.

Mit der frisch getankten Energie bohrt die Maschine in Holz bis zu einem Durchmesser von 45 mm, in Stahl bis 13 mm. Schrauben kann er bis 12 mm Durchmesser versenken.
Kress weist in diesem Zusammenhang übrigens darauf hin, dass der Akku-Bohrschrauber 180 AFB 3,0 aus dem eigenen Hause sich lediglich durch die höhere Akku-Kapazität von 3 Ah (gegenüber 1,5 Ah) vom Testsieger unterscheide. Das Testergebnis treffe also auch auf dieses Gerät zu, so der Hersteller.


Ansonsten wartet der Akku-Bohrschrauber mit den klassenüblichen technischen Segnungen wie automatischer Spindelarretierung, einem Schnellspannfutter (mit erfreulichen 13 mm Spannweite), einer 21-stufigen Drehmomentauslösung und einem Zweiganggetriebe auf. Hilfreich sind die maximal erreichbaren 60 Nm Drehmoment, ein zusätzliches Komfort-i-Tüpfelchen die Arbeitsfeldbeleuchtung mittels LED. Im Handel haben wir die Maschine mit Koffer, Ladegerät und Zweitakku zu Preisen ab ca. 240 Euro gesehen. Außerdem gibt es Sets zu kaufen, bei denen der Winkelvorsatz gleich enthalten ist. [ha]
Fotos: Kress elektrik

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• Denkender Akkuschrauber
• Akkuschrauber und Bohrhammer von LUX
• Vorsatzgetriebe für Akku-Bohrschrauber von Metabo
• Denkender Akkuschrauber
• Akkuschrauber und Bohrhammer von LUX
• Vorsatzgetriebe für Akku-Bohrschrauber von Metabo