Mobile Arbeitsstation von Wolfcraft
06. November 2012 - 14:16 Werkzeug & Technik

Handkreissäge, Stichsäge und Oberfräse sind auch im mobilen Einsatz ausgesprochen praktisch – bei Montagearbeiten, Ausbauprojekten oder bei der Renovierung sind sie überall nutzbar. Gerade bei kleinen Werkstücken, seien es Zuschnitte beim Bodenverlegen oder Passstücke beim Küchenbau, verwendet man diese Elektrowerkzeuge aber gerne halbstationär: Beim Sägen oder Fräsen von unten lässt sich das Holz präziser führen, und man hat meist einen freieren Blick auf die Arbeitsposition. Möglich wird dies bei wechselnden Einsatzorten mit einem mobilen Arbeitstisch wie dem Master cut 2000 von Wolfcraft.

Das Zentrum der Arbeitsstation bildet eine solide MDF-Platte mit den Maßen 1035 x 695 mm. Eingefasst ist sie mit Aluminium-Profilen, nimmt also auch seitliche Stöße beim Transport nicht übel. Ein ebenfalls aus Aluminium konstruiertes Untergestell sorgt für Standsicherheit. Einer der Füße lässt sich dabei in der Höhe justieren, so dass man den Master cut auch auf nicht ganz ebenen Böden standsicher aufstellen kann.
Vielseitig einsetzbar wird der Tisch vor allem durch die wechselbaren Einsätze in der Maschinenplatte. Damit lassen sich Handkreissäge, Stichsäge und Oberfräse unter dem Tisch montieren und als Stationärgeräte nutzen. Die Handkreissäge kann dabei sowohl von unten schneiden als auch von oben. Dann läuft sie an einer Führungsschiene entlang – praktisch vor allem bei langen Werkstücken. Handkreissägen lassen sich bis zu einer Schnitttiefe von 70 mm und einem Sägeblattdurchmesser von 200 mm einsetzen.

Damit man zum Ein- und Ausschalten der montierten Maschinen nicht unter dem Tisch herumtasten muss, werden ihre Zuleitungen über einen seitlich angebrachten Sicherheitsschalter geführt. Damit ist auch in Notsituationen ein schnelles Ausschalten möglich. Weiteres Sicherheitszubehör: Für die Arbeit mit der Handkreissäge ist eine Schutzhaube mit Anschlussstutzen für eine Absaugung dabei.

Der Master cut 2000 kommt reichlich ausgestattet mit Maschinenplatte, Einsätzen für Handkreissäge, Stichsäge und Oberfräse, Sicherheitsschalter, Einschaltklemme für die Maschinen, Schiebestock, Schutzhaube, 4 Spannbacken, 2 Schnellspannern, Führungsschiene samt Winkelanschlag, 2 Einlegeringen für Oberfräsen, Winkelanschlag für den Tisch und durchgehendem Parallelanschlag. Alles zusammen kostet etwa 350 Euro (unverbindliche Empfehlung des Herstellers). Weiteres Zubehör und andere zum Arbeitstisch passende Produkte finden Sie bei www.wolfcraft.de. [ha]
Fotos: Wolfcraft

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Modulares Einrichtungssystem für die Werkstatt
• Schneidhilfe für Vinyl-Bodenbeläge
• Wolfcraft stellt kompakte Transportkarre vor
• Modulares Einrichtungssystem für die Werkstatt
• Schneidhilfe für Vinyl-Bodenbeläge
• Wolfcraft stellt kompakte Transportkarre vor