Recycling: Umwelthilfe kritisiert Baumärkte
25. Januar 2012 - 13:41 Szene

Unzufrieden zeigt sich die Deutsche Umwelthilfe (DUH) nach einem Service-Check, bei dem in 96 Baumarkt-Flilialen die Kundenberatung rund um die Rückgabe von Energiesparlampen und Bauschaumdosen geprüft wurde. Nur sechs der besuchten Niederlassungen erhielten die Bestbewertung und bieten nach Einschätzung des Verbands einen „Top-Kundenservice“. Immerhin bescheinigt man noch 20 Märkten einen soliden Service. Interessant bei diesem Service-Check: Offenbar kommt es hier nicht nur auf die Strategie der Zentrale, sondern auch darauf an, wie gut die einzelne Filiale aufgestellt ist, denn manche Ketten finden sich in Service-Kategorien quer durch die Bewertungs-Skala wieder.

In beiden Fällen ist deshalb eine geordnete, fachgerechte Entsorgung wichtig. Dazu gehört auch, Verbrauchern die Rückgabe möglichst einfach zu machen, damit die Lampen oder Schaumdosen nicht doch aus reiner Bequemlichkeit im Hausmüll landen. Die Umwelthilfe sieht in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle beim Handel: Er könnte mit Beratungs- und Informationsleistungen die Kunden unterstützen und Rückgabemöglichkeiten bereitstellen, teils muss er das auch.
Bei den Bauschaumdosen sieht die DUH durchaus erfreuliche Tendenzen: 90 Prozent der besuchten Baumärkte bieten auf verschiedenen Wegen Informationen zu Rückgabemöglichkeiten an, in 80 Prozent der Märkte konnten die Kunden auf Rückfrage ihre leeren Dosen auch abgeben. Defizite sieht man allerdings noch bei den mündlichen Auskünften des Personals zur Entsorgung. Zudem wünscht sich die Umwelthilfe die Aufstellung von Sammelboxen – die fanden sich in weniger als der Hälfte der Baumarkt-Filialen. Untersucht wurden hinsichtlich des PU-Dosen-Recyclings übrigens nur Märkte, die schadstoffhaltige Schäume auch verkaufen.

Insgesamt sieht die Deutsche Umwelthilfe die Position der Baumarkt-Ketten Hela Profizentrum, Globus und Max Bahr am positivsten. Lobend erwähnt wird auch, dass in allen überprüften Bauhaus-Filialen Sammelboxen für Energiesparlampen bereitstanden. Die Ergebnisse für die Baumarkt-Ketten finden Sie online bei der DUH unter https://www.duh.de/service_check_baumaerkte.html, das Abschneiden einzelner Filialen unter https://www.duh.de/3315.html.
Auf der erstgenannten Seite stellt die Umwelthilfe den Baumärkten auch Checklisten zur Selbsteinschätzung und Informationsmaterial für die Kunden als Download zur Verfügung. Damit will man Hilfe bei der Verbesserung des Service leisten, denn auch 2012 wird es nach Ankündigung der DUH wieder Testbesuche in Baumärkten geben. [ha]
Fotos: Lightcycle Retourlogistik (2), PDR Recycling (1)

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Frei verkäuflicher Polyurethanschaum
• Montageschaum ohne MDI
• Praktiker stellt Sammelboxen für Lampen auf
• Frei verkäuflicher Polyurethanschaum
• Montageschaum ohne MDI
• Praktiker stellt Sammelboxen für Lampen auf