Sockelleisten zum Anklipsen
10. November 2010 - 11:40 Bauen & Renovieren

Sockelleisten, die man nicht andübeln muss – da gab’s schon einige Entwicklungen auf dem Markt. Solange man gerade Wände hat, funktioniert die Sache noch einigermaßen, aber sobald die Leisten auf einer unebenen Wand unter Spannung geraten, wird es schwierig mit dem Einrasten, Kleben oder Klicken. Der Hersteller Ernst Rüsch mit seiner Mark ERÜ hat daraus die logische Konsequenz gezogen: Beim Montagesystem SLK wird die Sockelleiste nicht an der Wand befestigt, sondern am Boden. Und das ganz ohne Kleben, Bohren, Nageln oder Dübeln.


Die Leisten sind in verschiedensten Dekoren erhältlich, so dass man zu jedem Boden einen passenden Sockel finden sollte. Einzelheiten zum System SLK und weitere Produkte des Herstellers finden Sie unter www.erue.de auf dessen Internetseiten. [ha]
Fotos, Grafiken: epr/Ernst Rüsch GmbH

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• Dichtband: Randfuge und Freuchteschutz
• Anleitung: Fußleisten abschleifen und neu lackieren
• Dielen und Parkett abschleifen und versiegeln
• Dichtband: Randfuge und Freuchteschutz
• Anleitung: Fußleisten abschleifen und neu lackieren
• Dielen und Parkett abschleifen und versiegeln