Schmutzwasser: Metabo pumpt ab
26. Juli 2012 - 14:26 Werkzeug & Technik

Sauberes Wasser zu pumpen ist für ein ordentlich konstruiertes Gerät nicht weiter schwer. Das schafft sogar die eine oder andere Gartenpumpe von der Sonderangebots-Palette im Supermarkt ganz manierlich. Anspruchsvoller geht es da schon zu, wenn sandiges Wasser von der Baustelle oder der schlammige Inhalt eines Gartenteichs ausgepumpt werden. Und vollends robust muss eine Pumpe sein, wenn sie auch Wasser mit groben Schmutzteilen fördern soll. Für all diese Fälle stellt Metabo jetzt ein Sortiment von vier neuen Baustellenpumpen vor.

Dabei sind die Drainagepumpen für sandiges oder schlammiges Wasser, Regenwasser, Grundwasser und natürlich ebenso für klares Wasser zuständig. Die enthaltenen Feststoffe dürfen einen Durchmesser von bis zu 5 bzw. 10 mm aufweisen.

Die Drainagepumpen fördern bis zu 18 bzw. 28 Kubikmeter pro Stunde und erreichen eine Förderhöhe von bis zu 12 bzw. 17 Meter, die Schmutzwasserpumpen kommen auf ein Fördervolumen von 24 bzw. 28 Kubikmetern in der Stunde und erreichen Förderhöhen von maximal 9 bzw. 12 Meter. Der zweite Wert gilt bei all diesen Angaben jeweils für die Inox-Variante.
Alle vier Pumpen laufen auch im Automatikbetrieb. Dabei sorgt ein Schwimmerschalter dafür, dass sich die Pumpen abhängig vom Wasserstand selbst einschalten. Die Gleitringdichtungen sind wartungsfrei, das Laufrad der Pumpen arbeitet laut Hersteller leise und vibrationsarm und zudem selbstreinigend – dadurch verringert sich die Gefahr von Verstopfungen.
Ab August werden die neuen Pumpen im Handel erhältlich sein. [ha]
Fotos: Metabo

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Wasser-Verteilsystem für den Garten
• Zapfsäule für Regenwasser
• Hochwasserschutz für Privathäuser
• Wasser-Verteilsystem für den Garten
• Zapfsäule für Regenwasser
• Hochwasserschutz für Privathäuser